Eaton: Übersicht zu Stromausfällen im Jahr 2014
Der Eaton Blackout Tracker Jahresreport sammelt seit 2013 detaillierte Informationen zu allen registrierten Stromausfällen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben den fünf größten Blackouts werden dabei auch die fünf kuriosesten Stromausfälle dokumentiert. Für das Jahr 2014 konnten insgesamt 711 Stromausfälle mit einer Gesamtdauer von rund 43 Tagen festgehalten werden.
Der Eaton Blackout Tracker Jahresreport sammelt seit 2013 detaillierte Informationen zu allen registrierten Stromausfällen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben den fünf größten Blackouts werden dabei auch die fünf kuriosesten Stromausfälle dokumentiert. Für das Jahr 2014 konnten insgesamt 711 Stromausfälle mit einer Gesamtdauer von rund 43 Tagen festgehalten werden.
Ob massive, wetterbedingte Blackouts oder kleinere, lokale Unterbrechungen - mit seinem Jahresreport liefert Eaton nun detaillierte Informationen zu allen registrierten Stromausfällen des vergangenen Jahres. Dabei gibt das seit 2013 bestehende Online-Tool nicht nur Auskunft über aktuelle Stromausfälle in der D-A-CH-Region, sondern auch über die jeweilige Ausfalldauer, die Anzahl der Betroffenen sowie die Ursache der Blackouts.
IT-Leiter und RZ-Betreiber erhalten zudem Informationen über die Häufigkeit der Stromausfälle, unterteilt nach Region und Monat. Darüber hinaus werden sowohl die größten als auch die ungewöhnlichsten Blackouts detailliert beschrieben.
Grundlage des Eaton Blackout Trackers bilden Berichte aus Nachrichtendiensten, Printmedien und Webseiten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ließen sich so im vergangenen Jahr insgesamt 711 Stromausfälle mit einer Gesamtdauer von 61.259 Minuten registrieren. Betroffen waren mehr als 800.000 Personen. Die proportional meisten Vorfälle fanden in den Sommermonaten Juni und Juli statt.
Nähere Informationen sind unter www.eaton.com/blackouttracker erhältlich. Interessierte können sich hier den aktuellen Jahresreport kostenfrei herunterladen.