E-World Energy & Water 2014: Junge Unternehmen erhalten eigenen Stand
Wenn die internationale Energiebranche vom 11. bis 13. Februar 2014 auf der Leitmesse in Essen zusammenkommt, können sich junge innovative Unternehmen aus Deutschland den internationalen Besuchern zu besonderen Konditionen präsentieren.
In der Halle 7 der Messe Essen wird ein Gemeinschaftsstand für 20 Unternehmen eingerichtet – das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie übernimmt 70 Prozent der Kosten für Standbau und -miete.
Die Förderung von Start-ups und Ausgründungen hat inzwischen Tradition auf der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft. Das BMWi nimmt die E-World Energy & Water bereits zum sechsten Mal in sein Programm "Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland" auf.
Bewerben können sich Firmen mit Sitz in Deutschland, die jünger als zehn Jahre sind und weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen. Die Jahresbilanzsumme bzw. der Jahresumsatz darf zudem zehn Millionen Euro nicht überschreiten.