Branchennews
Die Elektro Breitling Gruppe ist bester Ausbilder im Handwerk
Die Elektro Breitling Gruppe aus Holzgerlingen bei Stuttgart, ist mit dem „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ 2018 ausgezeichnet worden.
Überzeugt hat die Jury vor allem der ganzheitliche „Masterplan“, um die Unternehmensgruppe von Geschäftsführer Klaus Finger und seinem Team mit über 200 Mitarbeitern – darunter 46 Auszubildende – als starke Arbeitgebermarke der Region Stuttgart.
So verdeutlicht das Unternehmen etwa über Schulpatenschaften die Attraktivität und Vielfalt des Handwerks: Im Projekt „Smart Home in der Schule“ experimentieren Auszubildende und Schüler der Oscar Schwenk Schule in Holzgerlingen und der Gemeinschaftsschule in Weil-im-Schönbuch mit neuen Technologien. Im Projekt „Bewerbertraining“ werden in verschiedenen Schulen auf der Schönbuchlichtung Abschlussklassen auf die anstehende Bewerbungsphase vorbereitet.
In einem weiteren Projekt mit dem Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen werden mit Auszubildenden und Schülern Solar-Lampen für Afrika gebaut. Das firmeneigene Ausbildungszentrum (Elektro Bildungs- und Innovations-Center EBIC) richtet sich zudem insbesondere an Mitarbeiter, Auszubildende und Schüler in der Berufsorientierung und an Berufsstarter.
Aus- und Weiterbildung wird im Betrieb systematisch und langfristig angegangen. Alle Auszubildenden und Mitarbeiter erhalten eine „Skill-Card“, mit der sie Punkte für absolvierte Bildungsangebote sammeln. So wird gemeinsam mit den Mitarbeitern sichergestellt, dass sie fachlich fortwährend am Puls der Zeit bleiben.