Skip to main content 
Vertragsunterzeichnung auf der Intersolar
Photovoltaik | Personen und Firmen

BYD und Fenecon: Vertrag über 1.000 Stromspeichersysteme

02.07.2013

Im Rahmen der diesjährigen Intersolar unterzeichneten BYD Europe und Fenecon einen Vertrag zur Fortführung der erfolgreichen Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft.

Seiten

Das Vertragsvolumen umfasst bis Ende 2014 insgesamt 1000 Stromspeichersysteme der DESS-Serie, die von Fenecon an Installateure und PV-Unternehmen vertrieben werden.

Dem jetzigen Abschluss vorangegangen war eine 2-jährige Zusammenarbeit, aus der insbesondere die am Markt sehr erfolgreichen 3-phasigen Speichersysteme, sowie die nun erstmals vorgestellten Hybridsysteme hervorgegangen sind.

Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer von Fenecon zeigt sich überzeugt von den Potentialen der BYD-Speichersysteme: "Während die meisten Hersteller noch auf einfachste saldierende Systeme setzen bzw. die wenigen ausgereiften Systeme teuer angeboten werden, sind die BYD-Systeme sowohl technologisch als auch bei den kWh-Kosten führend. [...]"

Mit dem KfW-Förderprogramm für PV-Stromspeichersysteme, das in seiner Ausgestaltung insbesondere langlebige, intelligent vernetzte DC-Systeme auf Lithium-Basis bevorzugt, stellt Deutschland den künftigen Kernmarkt für die Distributed-Energy-Storage-Systeme (DESS) von BYD dar.

BYD (Build Your Dreams) ist ein chinesisches High-Tech Unternehmen mit Spezialisierung auf IT, Automobile und erneuerbare Energien. Es beschäftigt 180.000 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von ca. 8 Mrd. USD. Das Unternehmen ist führend bei Lithium-Ionen-Batterien, realisierte die weltgrößten, batteriebasierten Speicherkraftwerke und baut und vertreibt erfolgreich Elektroautos und -busse.


Seiten