Skip to main content 
Installationstechnik | Sicherheitstechnik | Gebäudesystemtechnik

Briefkastenanlage

11.04.2013

Um an der Hauseingangstür ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen und den Komfort im Eingangsbereich zu erhöhen, gibt es von Siedle Briefkastenanlagen, deren Funktionen über die klassische Türkommunikation hinausgehen. Hinzu kommen Disziplinen wie Sehen, Überwachen, Zugangskontrolle, Schalten und Beleuchten sowie Briefkastenentriegelung und Postempfang.

Um an der Hauseingangstür ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen und den Komfort im Eingangsbereich zu erhöhen, gibt es von Siedle Briefkastenanlagen, deren Funktionen über die klassische Türkommunikation hinausgehen. Hinzu kommen Disziplinen wie Sehen, Überwachen, Zugangskontrolle, Schalten und Beleuchten sowie Briefkastenentriegelung und Postempfang.

Statt mit dem Schlüssel kann der Briefkasten nun auch per Fingerabdruck, Codeschloss oder Electronic-Key geöffnet werden. Dazu wird das mechanische Schloss ergänzt durch eine elektrische Schließeinheit, angesteuert über den Variobus. Die Entnahmetür des Briefkastens erhält zusätzlich eine Griffleiste zum besseren Öffnen. Zudem können Hausbewohner nun über ein Lichtsignal erkennen, dass die Einwurfklappe des Briefkastens geöffnet und Post eingeworfen wurde. Eine LED-Leuchte an der Comfort-Innenstation zeigt das Eingehen von Post an. Beim Öffnen der Entnahmetür erlischt sie wieder. Der Postmelder ist erhältlich für das Installationssystem In-Home-Bus und kompatibel mit Briefkästen der Designlinien Classic und Steel.