Skip to main content 
Mit einem Alterssimulationsanzug können die Teilnehmer die typischen Einschränkungen älterer Menschen erleben.
Veranstaltung | Aus- und Weiterbildung

Barrierefrei installieren: Hager AAL-Seminar in Heltersberg

16.06.2015

Im November können sich Elektrotechniker und Planer aus ganz Deutschland beim Hager-Seminar "Gebäudeinstallationen für altersgerechtes Wohnen (AAL-ready)" informieren.

Im November können sich Elektrotechniker und Planer aus ganz Deutschland beim Hager-Seminar "Gebäudeinstallationen für altersgerechtes Wohnen (AAL-ready)" informieren.

"Wer barrierefreie Lebensräume gestalten will, sollte wissen, mit welchen körperlichen Einschränkungen man sich im Alter konfrontiert sieht. Diese Erfahrung haben unsere Seminarteilnehmer mit dem Age-Explorer-Anzug machen können, der sowohl die Bewegungsfreiheit als auch das Hör- sowie das Sehvermögen und den Tastsinn einschränkt", erklärt Andreas Salzmann, Hager-Referent in Heltersberg.

Auf dem Plan stehen unter anderem die Anforderungen an die Elektrotechnik und Gebäudeautomation nach VDI/VDE 6008 Blatt 3. Hierbei geht es darum, die technische Gebäudeausrüstung so zu gestalten, dass Menschen in jedem Alter mit jeder Mobilitätseinschränkung oder Behinderung diese ohne fremde Hilfe bedienen können. Das Anforderungsspektrum reicht dabei von der richtigen Schalterhöhe über flexible KNX-Funklösungen bis hin zur Elektromobilität oder Notrufsystemen.

Diesem Marktsegment werden nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung in Deutschland hervorragende Perspektiven eingeräumt. Seminar-Teilnehmer lernen die entsprechenden Systeme kennen und werden in die Lage versetzt, für ihre Kunden individuelle Lösungsangebote zu entwickeln, so Andreas Salzmann.

Das nächste AAL-Seminar findet am 4. und 5. November 2015 statt. Die Kosten für das Seminar belaufen sich auf 105 Euro. Anmeldungen sind noch möglich.


Bilder