Barcamp Renewables 2015
Wissensaustausch und moderne Vernetzung bilden auch 2015 eine entscheidende Grundlage für viele Akteure der Energiewende. Mit dem Barcamp Renewables hat sich dafür eine perfekte Plattform etabliert, deren inhaltliche Agenda erst am Veranstaltungstag von den Teilnehmern entsteht.
Wissensaustausch und moderne Vernetzung bilden auch 2015 eine entscheidende Grundlage für viele Akteure der Energiewende. Mit dem Barcamp Renewables hat sich dafür eine perfekte Plattform etabliert, deren inhaltliche Agenda erst am Veranstaltungstag von den Teilnehmern entsteht.
Die Organisatoren aus der Energieblogger-Szene gehen mit diesem unkonventionellen Ansatz am 11. und 12. September 2015 nach sehr erfolgreichen Events der letzten drei Jahre bereits in die vierte Runde und konnten eine beachtliche Zahl an Unternehmen unterschiedlicher Bereiche der EE-Branche zum Mitwirken begeistern.
100 % Erneuerbare Energien! Aber wie denn? Energiewende-Talk mit EnBW, SMA, Bürgerenergiegenossenschaft und EE-Experte Hans Josef Fell
Ein besonderes Highlight steht schon jetzt fest auf der Agenda: Am Samstagmittag findet von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Manfred Haberzettel (Leiter Geschäftsentwicklung EnBW), Pierre-Pascal Urbon (CEO und CFO SMA Solar Technology AG), Wolf D. Breidenbach (Vorsitzender Bürger Energie Kassel & Söhre e.g.) und Hans-Josef Fell (Erneuerbare-Energien-Experte) statt.
Das Thema: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit wir das Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien 2050 erreichen können? Ist der Kurswechsel der Energieversorger glaubwürdig? Und ist das Tempo der Energiewende ausreichend oder erleben wir gerade eine energiepolitische Rolle rückwärts?