Arbeitswelt der Zukunft
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft on tour
Die Ausstellung an Bord des umgebauten Frachtschiffes nimmt ihre Besucher mit auf eine Reise in zukünftige Arbeitswelten mit neuen Bedingungen, Aufgaben und Chancen. Der Eintritt ist frei.
Wie verändert digitale Technik das Arbeitsleben in Büros und Fabrikhallen? Welche Berufe wird es in Zukunft geben und welche Fähigkeiten sind gefragt? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen bietet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft.
Die Themen des Wissenschaftsjahres 2018 (seit 2012 jährlich stattfindend mit unterschiedlichem Motto) drehen sich rund um die Arbeitswelten der Zukunft. Das Schifft ist dieses Jahr im Auftrag des Bundeministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland unterwegs und tourt anschließend durch Österreich.
Ausstellung zum Anfassen und Mitmachen
Interaktive Ausstellungsstücke zu aktueller Forschung vermitteln einen einfachen Zugang zu wissenschaftlichen Themen und regen zum Anfassen und Mitmachen an. Besucher jeden Alters werden dazu eingeladen, über ihre Wünsche für den eigenen Arbeitsplatz der Zukunft nachzudenken.
Anja Karlizcek vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sagte beim Besuch der MS Wissenschaft: „Wir müssen uns als Gesellschaft bewegen, müssen uns mit den Veränderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Auf der MS Wissenschaft erleben wir einen spannenden Einblick in die Zukunft der Arbeitswelten. Hier zeigt sich, wie wir durch Bildung und Forschung auf unsere eigene Entwicklung Einfluss nehmen können.“