Veranstalter ist die Messe Berlin. Die Fachmesse erfolgt in Kooperation mit der SHK Innung Berlin und dem Fachverband SHK Brandenburg. Ein Ticket ermöglicht den Besuch beider Veranstaltungen.
„Neben unserer Erweiterung durch das neue Segment Energie@Gebäude freuen wir uns sehr über die neue, zeitgleich stattfindende SmartHK. Hierdurch rücken die Themen Gebäudeautomation sowie Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik (HLK) noch stärker in den Fokus der Veranstaltung“, so Danny Enwerem, Teamleiter Belektro.
„Wir begrüßen die SmartHK zur Belektro 2022 sehr. Das ist das Ergebnis unserer langjährigen gemeinsamen Bemühungen, die Elektro- und SHK-Handwerke als die ‚modernen Gebäudetechniker‘ zu etablieren. Wir setzen hiermit als Hauptstadtmesse ein sehr wichtiges und richtiges Zeichen“, sagt wiederum Carsten Joschko, Landesinnungsmeister der elektro- und informationstechnischen Handwerke Berlin-Brandenburg und Obermeister der Elektro-Innung Berlin sowie Messebeiratsvorsitzender.
„Die neue SmartHK-Messe im Zeichen der Energiewende ist für uns in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg das Forum für die Themen Energieeffizienz, demografischer Wandel und smarte Produktlösungen. Die Anforderungen an intelligente Gebäudetechnik in den Bereichen Sanitär, Heizung und Lüftung machen den Dialog mit dem Elektrohandwerk unverzichtbar. Dieser Netzwerkansatz wird gemeinsam mit den beiden Messen realisiert, die gleichzeitig auch ein Bindeglied zwischen Handwerk, Politik und Industrie bilden“, sagt Andreas Schuh, Obermeister Innung SHK Berlin.
Norbert Band, Landesinnungsmeister des Fachverbandes SHK Land Brandenburg, ergänzt: „Die SmartHK ist für die SHK-Branche in Berlin-Brandenburg nun die wichtigste Anlaufstelle. Hiermit nutzen wir die zunehmenden Synergien beider Branchen und freuen uns deshalb sehr über eine gute Zusammenarbeit mit der Belektro.“
Anzeige
+++ News +++ Fachmessen
Fachmesse SmartHK zeitgleich zur Belektro 2022
Kommentare
botMessage_toctoc_comments_926Anzeige
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Stecker austauschbar
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis HCL – Das richtige Licht zur richtigen Zeit
+++ News +++ Trauerfall Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
Neue Produkte Flexibel und kaskadierbar
Anzeige
Termine
24.05.2022, Online-Seminar:
Webinar: Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach ArbSchG § 12,...
24.05.2022, Gießen:
Fachkundeerhalt zum Prüfen von Arbeitsmitteln nach VDE 0701 und VDE ...
24.05.2022, Hüllhorst:
Prüfen von Stromerzeugern (SEA) auf elektrische Sicherheit
...
24.05.2022, Montabaur:
Explosionsschutz - Grundlagen für elektrische Anlagen und Betriebsmi...
24.05.2022, Stuttgart:
Fortbildung zum Unternehmermodell: Hilfestellung bei der Gefährdungs...
VEFK in Unternehmen
In dem epDOSSIER sind Antworten auf Fragen zur Bestellung oder Qualifizierung einer VEFK, aber auch Lösungsansätze für die Tagesprobleme einer solchen wie z. B.: „VEFK trifft auf Ignoranz in Chefetage“ zusammengefasst.
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: