Skip to main content 
Sicherheitstechnik | Videoüberwachung

Von der analogen zur digitalen Videotechnik

IP-Kameras in der Praxis
ep9/2017, 4 Seiten

Digitale Überwachungskameras mit hoher Auflösung, die ihre Bilder fortlaufend über ein IP-Netz an einen zentralen Rechner mit Videomanagementsoftware schicken, erzeugen eine erhebliche Netzwerklast, wodurch mehrere derartige Kameras schnell an die Grenzen der Leistungsfähigkeit von Netz und Computer stoßen. Abhilfe schaffen nur dezentralisierte Konzepte, bei denen eine Daten-vorverarbeitung und -speicherung in der Kamera stattfindet und ein Computer nur noch zum Abrufen, Recherchieren und Archivieren der in den Kameras gespeicherten Bilder dient.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 4,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • K. Jungk
Sie haben eine Fachfrage?
Dieser Artikel ist Teil einer Serie.
Lesen Sie hier weitere Teile:
1
2
3