Skip to main content 
Elektrotechnik

Produkte

ep11/2014, 2 Seiten

Leistungsstarker Kleindurchlauferhitzer von AEG; Trennstellenkasten von Dehn; Kabelabzweigkästen für Einsatz im Freien von Hensel; Schutz für Augen von Honeywell; Radar-Detektor von Bosch; Ethernet-Extender von Phoenix Contact; E30-Gehäuse mit LSA-Plus-Klemme von Spelsberg; Universale Ladestation mit Nachtlichtfunktion von Primo; Raum-Controller mit Touchscreen von Schneider Electric; Thermostat zum Steuern der Heizung per App von Tado; Ladeschränke von Walther-Werke


Branche Aktuell Elektropraktiker, Berlin 68 (2014) 11 915 Produkte Leistungsstarke Kleindurchlauferhitzer 1 Für einzelne Handwaschbecken und Reihenwaschtische vor allem in stark frequentierten Sanitär bereichen hat AEG Haustechnik seine elektronische Baureihe MTE und die hydraulische Baureihe MTD jeweils um eine leistungs starke Variante ergänzt: Die Klein-Durchlauferhitzer MTE 650 und MTD 650 haben eine Leistung von 6,5 kW und ermöglichen eine Warmwasserentnahme bis zu 3,7 l/min. Die Variante MTE gibt es sowohl als offenes als auch geschlossenes Gerät. MTD ist als druckfestes Gerät in geschlosse ner Bauweise konzipiert. Die Ge räte arbeiten mit einem verkal kungsunempfindlichen Blankdraht system. Die Abmaße betragen (H×B×T in mm) 140 × 190 × 80. Fax: 0911 9656222 Trennstellen in WDV-Systeme integrieren 2 Für die Wärmedämmung von Bestandsgebäuden oder Neubau ten mit Wärmedämmverbundsys temen (WDV-Systeme) gibt es von Dehn einen ausziehbaren Trenn stellenkasten, mit dem sich eine Blitzschutztrennstelle in die Ge bäudedämmung integrieren lässt. Der Trennstellenkasten ist für Dämmstoffstärken von 90 - 140mm konzipiert und für Dämm stoffstärken von 140 bis 320 mm um einen Abstandshalter erweiter bar, der in Abstufungen von 10 mm von 200 mm auf 50 mm gekürzt werden kann. Zum Vermeiden von Wärmebrücken besitzt der Ab standshalter einen Styroporkern. Ableitung und Erdleitung können einfach in den Kasten eingeführt werden. Es besteht ausreichend Platz für die Montage einer Klemme. Aufgrund der Einbau grö ße von 140 mm × 180 mm und einer Tiefe von 80 mm wird zudem die Durchgangs- und Er dungsmessung der Blitzschutz systeme mit Hilfe einer Mess zange erleichtert. Die Abdeckung besteht aus nichtrostendem Edel stahl und beinhaltet zum Ausfüh ren einer schlagregendichten Abdichtung zum Putz eine UV- und witterungsbeständige Dichtung aus Schaumstoff. Durch die spe zielle Kante des Deckels wird an dessen Rand ein ausreichender Anpressdruck der Dichtung zum Putz ausgeübt. Fax: 09181 9061100 Kabelabzweigkästen für Einsatz im Freien 3 Mit Markteinführung der Ka belabzweigkästen Enycase für den Einsatz im Freien hat Hensel den Startschuss für die komplette Überarbeitung der Serie gegeben. In mehreren Stufen wird das ge samte Sortiment überarbeitet und den neuen Anforderungen ange passt. Gegenüber der letzten Kabelabzweigkasten-Generation wurden viele Details optimiert: Das Gehäuse wurde grundlegend neu gestaltet, noch robuster ge macht und bietet viel Platz zum schnellen Verdrahten. Vielfältige Befestigungsmöglichkeiten und mehrstufige Membranen für Ka belverschraubungen sind gerade für anspruchsvolle Umgebungen und schwierige Bedingungen in Industrie und Gewerbe von großer Wichtigkeit. Der Kabelabzweig kasten verfügt über variable Klemmenpositionen, jeweils zwei Klemmstellen je Pol, sichere und einfache Verschlussmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, Kabel jetzt auch durch den Gehäuseboden einzuführen. Die Abzweigkästen gibt es in acht Gehäusegrößen und 56 Typen. Fax: 02723 60052 Schutz für die Augen 4 Die Schutzbrillen der Serie Millennia 2G von Honeywell sind nun in einem neuen Design erhält lich und zudem komfortabler ein setzbar, da Nutzer dem Anpassen weniger Aufmerksamkeit schen ken müssen und die Brille ohne beweglichen Einzelteile aus kommt. Fax: 0451 798058 Biegsames Elektroinstallationsrohr 5 Das System der biegsamen Elektroinstallationsrohre FK von Gewiss ist um einen neuen Typ erweitert worden, dem FK-MF Superspeed. Das neue Rohr ist in den Durchmessern von 16 mm bis 63 mm lieferbar und in den Durchmessern 20 mm, 25 mm und 32 mm mit einer hochgleit fähigen Innenbeschichtung verse hen. Aufgrund seiner Temperatur eigenschaften, seiner Druckfes tigkeit von 750N, seiner Schlag festigkeit von 2 J und seinem Biegeverhalten eignet sich das Rohr dem Unternehmen nach be sonders für den Einsatz in Beton. Fax: 06471 5412 Radar-Detektor mit einfacher Bedienung 6 Der Radar-Detektor D-tect 120 Professional von Bosch ortet die unterschiedlichsten Materialien einschließlich wassergefüllter Kunststoffrohre. Es lässt sich komfortabel über fünf Tasten be dienen und erleichtert besonders durch zwei Funktionen die Arbeit: die Punktmessung und die „Cen ter Finder“-Funktion. Die Punkt messung ermöglicht präzises Orten auf engstem Raum, da das Gerät durch einen Schmalband-Radar-Sensor nicht mehrfach über eine Fläche geführt werden muss, um ein Objekt zu erkennen. Die „Center Finder“-Funktion er leichtert es, einen genauen Objekt-Mittelpunkt und darüber hinaus den präzisen Verlauf von Objekten zu finden. Das Instru ment kann wahlweise mit einem Akku betrieben werden oder zu sammen mit einem Adapter mit Batterien. Fax: 0711 40040481 BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 5 337 -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Lüftungslösung Um die Gebäudesubstanz mit ausreichend Frischluft zu versorgen und Gerüche sowie Feuchtigkeit sicher nach außen abzuführen, gibt es die Lüftungslösung Smart von Maico. Sie arbeitet mit EnOcean-Funktechnik und besteht aus einem oder mehreren Ventilatoren sowie einer zentralen Raumluftsteuerung. Optional lassen sich weitere Komponenten wie Fensterkontakte oder Funklichtschalter einbinden. Das System eignet sich für den Einsatz in Einfamilienhäusern und Wohnungen mit einer Fläche bis 140 m2 und ist wahlweise mit dem Kleinraumventilator ECA 100 ipro RC oder dem Einrohrventilator ER 100 RC erhältlich. Fax: 07720 694263 Gateway Das Unternehmen Turck hat sein I/O-System BL20 mit einem neuen Gateway für serielle Modbus-Kommunikation erweitert. Das Gateway unterstützt sowohl das Modbus-RTU- als auch das ASCII-Protokoll. Auch bei der Entscheidung über die physikalische Schnittstelle können Anwender zwischen RS485 oder RS232 wählen. Für den Anschluss der Feldbus- und Spannungsversorgungsleitungen gibt es Push-in-Klemmen, die die Arbeit erleichtern. Parameter wie Baudrate, Adresszuweisung, Abschlusswiderstand und RS232/RS485 lassen sich über DIP-Schalter direkt am Gateway einstellen. Weitere Funktionen wie ASCII-Modus und andere Baudraten sind per FDT/ DTM über Pactware konfigurierbar. Ein Mini-USB-Port dient dabei als Serviceschnittstelle. An die kompakten IP20-Gateways können bis zu 32 I/O-Module angeschlossen werden, unter anderem auch Module zum Anschluss von RFID-Schreibleseköpfen. Fax: 0208 4952264 Zutrittskontrollleser Die Zutrittskontrollleser der Serie Cryplock von Telenot eignen sich besonders für Eingangstüren sowie Bereiche, in denen sensible Daten oder Wertsachen hinterlegt sind. Gesteuert werden die Leser von einer im Haus installierten Alarmanlage, in die als Grundstein nach dem Baukastenprinzip beispielsweise auch Bewegungs-oder Rauchmelder eingebunden werden können. Die Lesegeräte haben ein mit LED hinterleuchtetes Tastenfeld und sind in verschiedenen Farben wie Carbonsilber, Wurzelholz oder Bernsteinrot erhältlich. Fax: 07361 946440 Überspannungsschutz Die auf Varistor-Gasableiter-Technik basierende Blitz- und Überspannungsschutzserie VPU von Weidmüller ist für Energienetze konzipiert. Jedes einzelne VPU-Modul lässt sich um 180° drehen, was ein komfortables Positionieren im Schaltschrank ermöglicht. Außerdem vermittelt ein großes zentriertes Statusfenster gut sichtbar alle Information über die Schutzfunktion. Der werkzeuglos bedienbarer Tragschienenclip und der spezielle Rastfuß vereinfachen sowohl Montage als auch Demontage - auch aus einem Modulverbund heraus. Auskunft über den Status der Schutzfunktion gibt ein Fernmeldekontakt, der sich mit Pushin-Technik anschließen lässt. Fax: 05231 1428116 KNX Touchdisplay Das Touchdisplay Corlo Touch KNX von Elsner mit Echtglas-Touch-Fläche und verchromtem Rahmen ermöglicht die Einzelraumregelung von Temperatur, Sonnenschutz, Lüftung und Licht. Es lässt sich mit einem farbig hinterleuchteten Logo oder Lackierung in Wunschfarbe individualisieren. Schalter, Drehregler, Wippen sowie Werte sind auf den zehn individuell einstellbaren Anzeigeseiten darstellbar. Das Display kann Bilder von einer Micro SD-Karte laden und in der erweiterten Ausführung „WL“ über W-LAN kommunizieren, sodass sich beispielsweise Websites anzeigen lassen. Zum Steuern der Gebäudetechnik über ein Smartphone sind die Inhalte des Displays auch auf anderen Geräten darstellbar. Um ein durchgängiges Designkonzept zu ermöglichen, gibt es für das Display nun passend das System Corlo, das Steckdosen, Ein-, Zwei- und Dreifach-Rahmen sowie Einfach- und Doppeltaster auch mit Temperatursensor umfasst. Für das Funksystem RF ist der Wandtaster Corlo P RF erhältlich, dessen Energieversorgung zum Senden des Funksignals ein integriertes Solarmodul mit zusätzlicher Batterie sichert. Fax: 07056 939720 LED-Betriebsgeräte 12 Mit der TEC-Serie startet Tridonic ein neues Portfolio von LED-Betriebsgeräten. Sie gibt es vorerst als Ein- und Aufbaugerät mit den Leistungen 20, 35 und 65 W, wobei je nach Leistung verschiedene Geräteausführungen für Betriebsströme von 350 mA bis 1750 mA verfügbar sind. Bei den Aufbaugeräten lassen sich die Netzanschlüsse durchschleifen. Die Zugentlastung ermöglicht eine einfache und werkzeuglose Montage. Fax: 0731 17662915 5 6 Branche Aktuell 916 Elektropraktiker, Berlin 68 (2014) 11 Ethernet nachrüsten 7 Für den einfachen Aufbau redundanter Ethernet-Ringstruk turen mit Datenraten bis zu Mbit/s können die Ethernet-Extender von Phoenix Contact vorhandene Kupferadern nutzen, sodass sich Altanlagen kosten günstiger mit Ethernet-Netzwer ken nachrüsten lassen. Das Ver legen neuer Netzwerkleitungen entfällt. Ebenso ist eine Ethernet-Kommunikation über Distanzen bis zu 20 km statt den üblichen 100 m möglich. Neben der Kos tenersparnis ist die kurze Inbe triebnahmezeit ein weiterer Vor teil. Nach der Verdrahtung erken nen die Geräte automatisch, ob sie sich in einer Punkt-zu-Punkt-, Linien- oder Ring-Topologie be finden und konfigurieren sich entsprechend selbständig. Fax: 05235 312999 Verteiler für den Erhalt der Kommunikation 8 Um im Brandfall die Funktion von Kommunikationsleitungen zu sichern, hat Spelsberg ein neues E30-Gehäuse mit LSA-Plus-Klemme entwickelt. Es stellt nicht nur den Funktionserhalt sicher, sondern bietet auch deutliche Montagevorteile. So kommt die integrierte Klemme ohne Schrau ben, Schneiden, Löten und Ab isolieren aus. Der Leiter wird mit Hilfe des Anlagewerkzeuges in die Klemmenleiste eingepresst. Mit Abmessungen von 100 × 200 × 110 (Maße in mm) wurde das Gehäuse kompakt und leicht aus geführt. Fax: 02355 892299 Universale Ladestation mit Nachtlichtfunktion 9 Mit Unicharge gibt es bei Primo eine universale Ladestation mit integriertem Nachtlicht, in der sich ohne Kabel unterschiedliche mobile Endgeräte aufladen las sen. Das Gerät ist für den ganz normalen Schalterdoseneinbau in Geräteverbindungsdosen mit einer Tiefe von 45 mm konstru iert. Die eingebauten vier LEDs können durch Betätigen des Touchsensors beliebig gedimmt werden. Zum Laden wird die Blende der Station mit dem inte grierten Ladegerät herausgezo gen und in die Position mit dem benötigten Steckplatz - Apple Lightning Connector, Micro-USB-B oder USB-A 2.0 - gedreht. Wird die Ladestation nicht gebraucht, lässt sich die Blende mit dem Ladegerät wieder einschieben. Die Station ist in den Farben Schwarz, Weiß oder Alu eloxiert sowie Schwarz/Silber erhältlich. Fax: 08638 88559299 Raum-Controller mit Touchscreen 10 Mit der SE8000-Serie bringt Schneider Electric neue Raum-Controller mit Touchscreen auf den Markt, die Temperatursensor, Steuereinheit und Präsenzmelder in einem Modul vereinen. Die Controller besitzen ein anspre chendes Design, das sich nahtlos in unterschiedliche Umgebungen integriert. Hinzu kommen ver schiedene Farben und Oberflä chen, die in zahlreichen Aus führungen an die Wünsche des Nutzers angepasst werden kön nen. Da die Geräte im Gegensatz zu Mehrkomponentensystemen Bedienkomfort mit Steuerungs funktionen vereinen, vereinfacht sich der Installationsaufwand. Werden die Raum-Controller im gesamten Gebäude angebracht, können Anwender dank der auto matisierten Temperatursteuerung den Energieverbrauch von Hei zungs-, Lüftungs- und Klimasys temen reduzieren. Neben Tempe ratursensoren sind die Controller mit Alarmüberwachung, optiona ler Feuchtigkeitsregelung, mehr sprachigem Support, Touch screen und optionalem Präsenz melder ausgestattet. Das deut sche Sprachpaket wird mit dem nächsten Firmware-Upgrade ausgeliefert. Fax: 01805 754575 Termostat zum Steuern der Heizung über App 11 Zwei Jahre nach der Marktein führung der Heizungs-App präsen tiert das Münchner Unternehmen Tado nun die neue Generation seines smarten Thermostats, das via Tado-App funktioniert. Das Design des Vorgängers blieb er halten, wurde jedoch um ein LED-Matrix-Touch-Display zur direkten Interaktion ergänzt. Das Display befindet sich hinter der Ober fläche des Gehäuses, das durch scheinend bzw. lichtdurchlässig gestaltet ist. Die App auf dem Smartphone erkennt die Anwe senheit und regelt die Heizung automatisch, wobei Wettervorher sagen aus dem Internet mit ein bezogen werden. Das Thermostat ist mit über 5000 verschiedenen Heizungen von 290 Herstellern kompatibel. Mit dem Report in der mobilen App oder am Compu ter können Nutzer die Heizung stets im Auge behalten. Fax: 089 416156649 Ladeschränke für Elektrofahrräder 12 Mit dem Cube 400 gibt es von Walther-Werke eine funktionale Lösung im Bereich Ladeschränke für Elektrofahrräder. Mit einem Format von 400 mm × 400 mm × 400 (Maße in mm) bietet jeder Einzelwürfel neben einer Schutz kontaktsteckdose ausreichend Stauraum für Ladegerät, Ruck sack, Fahrradhelm und sonstige Utensilien. Fünf Würfel ergeben übereinander gestapelt einen Ladeschrank mit einer Gesamt höhe von 2 m. Die erforderliche Ladeelektronik und die Schutz einrichtungen finden einen siche ren Platz im isolierten Gehäuse im untersten Fach. Der Zugang zu den einzelnen Fächern erfolgt je nach Kundenwunsch mit Pfand schlössern, Münzkassierer, Schlüssel oder RFID-Medium. Fax: 06351 475227 BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 5 337 -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Lüftungslösung Um die Gebäudesubstanz mit ausreichend Frischluft zu versorgen und Gerüche sowie Feuchtigkeit sicher nach außen abzuführen, gibt es die Lüftungslösung Smart von Maico. Sie arbeitet mit EnOcean-Funktechnik und besteht aus einem oder mehreren Ventilatoren sowie einer zentralen Raumluftsteuerung. Optional lassen sich weitere Komponenten wie Fensterkontakte oder Funklichtschalter einbinden. Das System eignet sich für den Einsatz in Einfamilienhäusern und Wohnungen mit einer Fläche bis 140 m2 und ist wahlweise mit dem Kleinraumventilator ECA 100 ipro RC oder dem Einrohrventilator ER 100 RC erhältlich. Fax: 07720 694263 Gateway Das Unternehmen Turck hat sein I/O-System BL20 mit einem neuen Gateway für serielle Modbus-Kommunikation erweitert. Das Gateway unterstützt sowohl das Modbus-RTU- als auch das ASCII-Protokoll. Auch bei der Entscheidung über die physikalische Schnittstelle können Anwender zwischen RS485 oder RS232 wählen. Für den Anschluss der Feldbus- und Spannungsversorgungsleitungen gibt es Push-in-Klemmen, die die Arbeit erleichtern. Parameter wie Baudrate, Adresszuweisung, Abschlusswiderstand und RS232/RS485 lassen sich über DIP-Schalter direkt am Gateway einstellen. Weitere Funktionen wie ASCII-Modus und andere Baudraten sind per FDT/ DTM über Pactware konfigurierbar. Ein Mini-USB-Port dient dabei als Serviceschnittstelle. An die kompakten IP20-Gateways können bis zu 32 I/O-Module angeschlossen werden, unter anderem auch Module zum Anschluss von RFID-Schreibleseköpfen. Fax: 0208 4952264 Zutrittskontrollleser Die Zutrittskontrollleser der Serie Cryplock von Telenot eignen sich besonders für Eingangstüren sowie Bereiche, in denen sensible Daten oder Wertsachen hinterlegt sind. Gesteuert werden die Leser von einer im Haus installierten Alarmanlage, in die als Grundstein nach dem Baukastenprinzip beispielsweise auch Bewegungs-oder Rauchmelder eingebunden werden können. Die Lesegeräte haben ein mit LED hinterleuchtetes Tastenfeld und sind in verschiedenen Farben wie Carbonsilber, Wurzelholz oder Bernsteinrot erhältlich. Fax: 07361 946440 Überspannungsschutz Die auf Varistor-Gasableiter-Technik basierende Blitz- und Überspannungsschutzserie VPU von Weidmüller ist für Energienetze konzipiert. Jedes einzelne VPU-Modul lässt sich um 180° drehen, was ein komfortables Positionieren im Schaltschrank ermöglicht. Außerdem vermittelt ein großes zentriertes Statusfenster gut sichtbar alle Information über die Schutzfunktion. Der werkzeuglos bedienbarer Tragschienenclip und der spezielle Rastfuß vereinfachen sowohl Montage als auch Demontage - auch aus einem Modulverbund heraus. Auskunft über den Status der Schutzfunktion gibt ein Fernmeldekontakt, der sich mit Pushin-Technik anschließen lässt. Fax: 05231 1428116 KNX Touchdisplay Das Touchdisplay Corlo Touch KNX von Elsner mit Echtglas-Touch-Fläche und verchromtem Rahmen ermöglicht die Einzelraumregelung von Temperatur, Sonnenschutz, Lüftung und Licht. Es lässt sich mit einem farbig hinterleuchteten Logo oder Lackierung in Wunschfarbe individualisieren. Schalter, Drehregler, Wippen sowie Werte sind auf den zehn individuell einstellbaren Anzeigeseiten darstellbar. Das Display kann Bilder von einer Micro SD-Karte laden und in der erweiterten Ausführung „WL“ über W-LAN kommunizieren, sodass sich beispielsweise Websites anzeigen lassen. Zum Steuern der Gebäudetechnik über ein Smartphone sind die Inhalte des Displays auch auf anderen Geräten darstellbar. Um ein durchgängiges Designkonzept zu ermöglichen, gibt es für das Display nun passend das System Corlo, das Steckdosen, Ein-, Zwei- und Dreifach-Rahmen sowie Einfach- und Doppeltaster auch mit Temperatursensor umfasst. Für das Funksystem RF ist der Wandtaster Corlo P RF erhältlich, dessen Energieversorgung zum Senden des Funksignals ein integriertes Solarmodul mit zusätzlicher Batterie sichert. Fax: 07056 939720 LED-Betriebsgeräte 12 Mit der TEC-Serie startet Tridonic ein neues Portfolio von LED-Betriebsgeräten. Sie gibt es vorerst als Ein- und Aufbaugerät mit den Leistungen 20, 35 und 65 W, wobei je nach Leistung verschiedene Geräteausführungen für Betriebsströme von 350 mA bis 1750 mA verfügbar sind. Bei den Aufbaugeräten lassen sich die Netzanschlüsse durchschleifen. Die Zugentlastung ermöglicht eine einfache und werkzeuglose Montage. Fax: 0731 17662915 7 8 9 12

Sie haben eine Fachfrage?