Skip to main content 
Schutzmaßnahmen | Installationstechnik | Elektrotechnik

Leistungsabgabe von NH-Sicherungen

ep1/2013, 2 Seiten

NH-Sicherungen spielen bei der Absicherung von Stromkreisen gegen Kurzschlüsse oder allgemein zu hohe Ströme in sehr vielen Anwendungen eine wichtige Rolle. Ausgelegt sind Sicherungen in der Regel auf die üblichen Netzfrequenzen von 50 Hz oder 60 Hz. Wie sich die Kennwerte bei höheren Frequenzen verändern, hat eine Studie am Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg untersucht, die vom NH-HH-Recyclingverein in Auftrag gegeben wurde.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 2,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • N. Graß
Sie haben eine Fachfrage?