Fortbildung
Lehrgänge
ep11/2011, 2 Seiten
948 Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 11 FORTBILDUNG Lehrgänge REGION SÜD Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner BdNI Akademie etz: Elektro-Technologiezentrum Stuttgart Innung für Elektro- und Informationstechnik München Technische Akademie Wuppertal Zentrum für Elektro- und Informationstechnik Nürnberg Grundlagen der optischen Übertragungstechnik Aufbau einer LWL-Verkabelungsanlage im LAN Lichtwellenleiter-Messtechnik BdNI-Kompakt-Lehrgang, Vorbereitung auf BdNI Online- und VdS-Qualifikationspr. GIV Sachkundigen VdS Qualifikationsprüfung zum GIV Sachkundigen E-Check Grundkurs Wohnung (Marketing/Technik) Gebäudevernetzung KNX/EIB Umsteiger EMV Grundlagen für Elektroinstallateure Netzwerk-Check DVB-T-Umstellung v. analogen auf terrist. Empfangsanl. Empfangstechnik Meisterkurs Informationstechnik Teil 1+2 Messpraxis „Wiederholungsprüf. an el. Betriebsmitteln“ nach BGV A3/DIN VDE 0701-0702 Messtechnik n. VDE 0105 u. Beurteilung von Altanlagen Messpraxis-Prüfungen an elektr. Anlagen nach DIN VDE 0105/Teil 100 und VDE 0100 Teil 600 Sachkundiger Blitz- und Überspannungsschutz Fehlersuche an Schaltschrankanlagen Seminar nach DIN/VDE 0701/0702 Antennenanlagen EMV in der Gebäudeinstallation E-Check Brandschutz KNX Umsteigen von der ETS 3 auf die ETS 4 KNX Projektierung Messtechnik Antennen- u. Breitbandkommunikationsanl. KNX Inbetriebnahme SPS Aufbauseminar KNX Workshop Steckverbinderkontakte in der Elektrotechnik und Elektronik - Hoch- und Niederstromkontakte Spezialausbildung Arbeiten u. Spannung (AuS) bis 1 kV, Spezialausbildung gemäß BGR A3 Trainingsprog, Schaltberecht. elektr. Anlagen bis 30 kV Sachkundenachweis TREI Prüfung EIB/KNX Aufbauseminar „Gesundheitsgefährdung in der Elektroinstallaiton“ Fundamenterder Grundl. der Datenübertragung mit strukturierten Netzen Netzwerkverkabelung und Anschlusstechnik passiver Komponenten Prüfen u. Protokollieren struktur. Netzwerken (Messkurs) V Messkurs (=Netzwerkseminar) Prüfen und Messen in Datennetzen LWL-Praxisseminar 27.11.-28.11.2011 29.11.-30.11.2011 01.12.2011 04.12.-08.12.2011 14.12.-15.12.2011 18.11.-19.11.2011 18.11.2011 19.11.2011 21.11.-22.11.2011 22.11.2011 24.11.2011 24.11.2011 25.11.2011-17.05.2013 25.11.2011 25.11.2011 26.11.2011 26.11.-27.11.2011 30.11.2011 21.11.2011 23.11.-24.11.2011 23.11.2011 24.11.2011 24.11.2011 06.12.-08.12.2011 06.12.2011 12.12.-13.12.2011 13.12.-15.12.2011 14.12.2011 23.11.-24.11.2011 28.11.-29.11.2011 08.12.-09.12.2011 18.11.2011 21.11.-25.11.2011 22.11.2011 23.11.2011 28.11.2011 29.11.2011 30.11.2011 30.11.2011 01.12.2011 Steinenbronn Stuttgart München Altdorf bei Nürnberg Nürnberg André Gerlach Tel.: 07452 8965-603 gerlach@bdni.de Klaus Schumacher Tel.: 0711 9559-160 info@etz-stuttgart.de Ute Schäfer Tel.: 089 551809-148 seminare@elektroinnungmuenchen.de Jens Nordmann Tel.: 0202 7495251 jens.nordmann@taw.de Claudia Schleicher Tel.: 0911 270527 schleicher@elektroinnungnuernberg.de REGION OST Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner Elektrobildungs- und Technologiezentrum Dresden Handwerkskammer Dresden, BTZ Großenhain Mebedo VDE Seminare Industrielle Vernetzung Planung und Instandhaltung von Mittelspannungsanl. Arbeitsschutzseminar für Fachkräfte KNX Grundkurs Projektierung/Inbetriebnahme Wiederkehrende Unterweisung für Schaltber. 110 kV Industrielle Kommunikation Industrielle Vernetzung Blitzschutzfachkraft Blitzschutzpotentialausgleich Netzwerktechnik Schaltbefähigung für elektrische Anlagen bis 30 kV E-Check (praktisch) für Unternehmer/Mitarbeiter Prüfung der Schutzmaßnahmen - rechtssicheres Ausfüllen von Prüfprotokollen (Wiederholungsschulung) Grundlagen Elektrotechnik Prüfen von Geräten nach VDE 0701/0702 Messseminar, Erlangung der erforderlichen Befähigung von Erst- und Wiederholungsprüfungen Gefährdungsbeurteilung elektr. Betriebsmittel und Anlagen Betriebselektriker DIN VDE 0100 Neues im Überblick Jahresunterweisung für die Elektrofachkraft Schaltberechtigung für Starkstromanlagen bis 36 kV Teil 2 Grundseminar: Blitz- u. Überspannungsschutz (VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft) Teil 1 EMV-Sachkundigen Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen 20.11.-24.11.2011 22.11.-25.11.2011 25.11.2011 28.11.-02.12.2011 02.12.2011 04.12.-05.12.2011 04.12.-05.12.2011 05.12.-08.12.2011 05.12.-06.12.2011 05.12.-10.12.2011 05.12.-07.12.2011 06.12.2011 07.12.2011 05.12.-06.12.2011 07.12.2011 21.11.-24.11.2011 25.11.2011 21.11.2011 22.11.2011 28.11.2011 01.12.-02.12.2011 12.12.-16.12.2011 13.12.2011 Dresden Großenhain Berlin Berlin Leipzig Frau Gräf Tel.: 0351 8506-300 d.graef@ebz.de Andrea Werner Tel.: 03522 302356 andrea.werner@hwkdresden.de Sophie Neumann Tel.: 0261 98838100 sophie.neumann@mebedo. Inka Leenen Tel.: 069 6308329 inka.leenen@vde.com Lehrgänge FORTBILDUNG Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 11 949 bfe: Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik Bildungszentrum Elektrotechnik Hamburg Elbcampus Angelika Schedetzki Tel.: 0441 34092-132 as@bfe.de Tel.: 040 254020-0 bze@nfe.de Frau Reinold/Frau Anders 040 35905-777 weiterbildung@elbcampus.de Oldenburg Hamburg Hamburg 21.11.-25.11.2011 21.11.-23.11.2011 22.11.-24.11.2011 22.11.-23.11.2011 24.11.-25.11.2011 28.11.-02.12.2011 28.11.-29.11.2011 29.11.-30.11.2011 29.11.-01.12.2011 01.11.2011-30.11.2012 06.12.2011-28.09.2012 13.12.-16.12.2011 21.11.-22.11.2011 21.11.-24.11.2011 21.11.-25.11.2011 21.11.2011 22.11.-24.11.2011 22.12.-03.12.2011 23.11.2011 23.11.-24.11.2011 25.11.2011 26.11.2011 28.11.-30.11.2011 30.11.2011 01.12.-02.12.2011 03.12.2011 05.12.-14.12.2011 06.12.-07.12.2011 12.12.-14.12.2011 21.11.2011-13.09.2012 EMV u. Oberschwingungen Teil 2 EMV-Sachkund. (VdS) LWL-Technikseminar E-Check - Gewerbe Kombiseminar EMV und Blitzschutz, Fortbildungsseminar für EMV-Sachkundige LWL - Praxisseminar EIB/KNX - Grundkurs Projektierung/Inbetriebnahme (mit Zertifikatsprüfung) Kupfermesstechnik in LAN-Datennetzen Blitzschutzpotentialausgleich, Überspannungsschutz und EMV (mit Praxisanteil) Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 36 kV Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik (Teil 1-4) Meisterlehrgang Elektrotechnik Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik (Teil 1-2) Planung und Instandhaltung von Mittelspannungsanl. Elkonet-Seminar: Industrielle Kommunikation Elkonet-Seminar: Schaltber. elektr. Anlagen bis 30KV Elkonet-Seminar: Simatic S7-300 Automatisierungslösg. Meistervorbereitungslehrgang Vollzeit (Teil1-2) Elkonet-Seminar: Prüfen von Schutzmaßnahmen Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil 2 Grundlagenseminar Beleuchtungstechnik LCN-Aufbauseminar Jährliche Nachschulung Schaltberechtigung für 30KV Praktische Übungen zur Gesellenprüfung Teil 2 Elkonet-Seminar: Visualisierung, MMI Jahresschulung f. betriebl. Elektrofachkräfte an BGV A1 Arbeiten unter Spannung Praktische Übungen zur Gesellenprüfung Teil 2 BGV A1 und A3 Prüfungen Messen, Steuern, Regeln in der Gebäudetechnik Elkonet-Seminar: Vorbereitung u. Prüfung zum SPS-Techniker (VDMA/ZVEI) Meistervorbereitung Elektrotechniker Teile I und II Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner REGION NORD REGION WEST Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner Mebedo VDE Seminare VDI Wissensformum ZVEI Akademie Weka Akademie Neuerungen in der neuen DIN VDE 0105-100 Prüfen ortsveränd. elektr. Arbeitsmittel (VDE 0701-0702) Prüfen elektr. Arbeitsmittel durch befähigte Personen Elektrizitätsmesstechnik im Smart Grid Bemessung von Kabeln und Leitungen Smart Metering 2011 Fehlersuche u. Prüfung in elektr. Anlagen u. Maschinen Mittelspannungs-Schaltanlagen-Technik Innovative Schaltanlagen 72,5 kV-170 kV Vom Ingenieur zum Vertriebsingenieur Erdungs- u. Potentialausgleichssysteme in Elektroanl. Elektrische Maschinen und Antriebe VDE-Expertenseminar - Grundlagen Smart Grids BGR A3 BG-Regel „Arbeiten unter Spannung“ Änderungen zur Normenreihe VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ EMV und Oberschwingungen Energieeffizienz - Die neue EnEV, Teil 1 Energieeffizienz - Die neue EnEV, Teil 2 Energieeffizienz - Die neue EnEV, Teil 3 VDI-Konferenz: Stromnetzausbau und -umbau - Strategien, erforderliche Maßnahmen und Durchsetzbarkeit Erfolg für Errichter Elektromotorische und pneumatische Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 Neuerungen bei Brandmeldenormen DIN 14675 und DIN VDE 0833, Teile 1, 2, 4 Grundlagen Brandmeldetechnik + anlagentechn. Brandschutz EnTec 2011 - Fachtagung für Elektrosicherheit bei Anlagen Erneuerbarer Energien Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen: die neue DIN EN 61439 (VDE 0660-600) Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel nach der vereinigten Norm DIN VDE 0701-0702 Elektrische Ausrüstung von Maschinen: die aktuelle DIN EN 60204 (VDE 011) 18.11.2011 28.11.2011 05.12.-06.12.2011 21.11.-22.11.2011 21.11.2011 22.11.-23.11.2011 22.11.-23.11.2011 22.11.-23.11.2011 23.11.2011 24.11.-25.11.2011 24.11.-25.11.2011 25.11.-27.11.2011 28.11.-29.11.2011 07.12.2011 08.12.2011 12.12.-16.12.2011 28.11.-29.11.2011 30.11.2011 1.12.2011 06.12.-07.12.2011 28.11.2011 18.11.2011 23.11.-25.11.2011 29.11.2011 01.12.2011 07.12.2011 21.11.-22.11.2011 30.11.2011 05.12.2011 07.12.2011 Koblenz Frankfurt/Main Frankfurt/Main Düsseldorf Frankfurt/Main Düsseldorf Frankfurt/Main Köln Dortmund Sophie Neumann Tel.: 0261 98838100 sophie.neumann@mebedo. Caroline Metzger Tel.: 069 6308274 caroline.metzger@vde.com Stephanie Koch Tel.: 069 6308293 stephanie.koch@vde.com Tel.: 0211 6214201 wissensforum@vdi.de Jeanne Wagner-Happ Tel.: 069 6302-299 akademie@zvei.org 08233 234000 akademie@weka.de
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?