Skip to main content 
Fortbildung

Lehrgänge

ep5/2011, 2 Seiten

Seminarangebot verschiedener Anbieter im Mai und Juni 2011


430 Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 5 FORTBILDUNG Lehrgänge REGION WEST Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner BZL Lauterbach DIAL Fachverband elektrou. informationstechn. Handwerke NRW Fortbildungswerk Haus-und Betriebstechnik Handwerkskammer Hildesheim Haus der Technik Mebedo Akademie TÜV Saarland Bildung + Consulting VDE Seminare ZVEI-Akademie Vorbereitungswochenende für den TREI-Lehrgang TREI-Lehrgang - Technische Regeln Elektroinstallationen VDE-Neuerscheinungen bis 1000 V/AC oder 1500 V/DC Smart Metering mit EIB/KNX Energie-Effizienz-Berater Gebäudeautomation Sicherheit elektrischer Anlagen in Sonderbauten Errichtung von DVB-Sat.-technik-Empfangs- und Verteilanl. Erricht. von Breitbandkom.-Netzen der Netzebene 4 Praxisseminar zur Messtechnik VDE 0105-T100 Praxisseminar zur Messtechnik VDE 0701-0702 Praxisseminar „Einrichten von Netzwerken“ Elektrotechn. unterwiesene Person, BGV A3/ VDE 0105 Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Haus- und Betriebstechnik, Aufbauseminar Prüfung elektrischer Anlagen nach VDE 0100 Teil 600 Rechtssichere Dokumentation und Fremdvergabe im elektrotechnischen Bereich, Übertragung von Unternehmerpflichten Neuerungen in der neuen DIN VDE 0105-100 Prüfen von Erdungsanlagen im Niederspannungsbereich nach den Normen VDE 0100-600 und VDE 0105-100 Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel VDE 0701-0702 Rechtssichere Organisation, Bereich der Elektrotechnik Schalten in Hochspannungsanlagen von 1-30 kV Netzschutztechnik und Netzschutzeinrichtungen in Mittelspannungsanlagen und Mittelspannungsnetzen CE-Kennzeichnung von Schaltanlagen und Stromverteilern Messtechnisches Praktikum zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen und an Maschinen Rechte und Pflichten (verantwortlicher) Elektrofachkräfte Elektrotechn. Normung, Organisation und Abläufe Elektrotechn. Normung, Normen und Standards VDE 0100 Teil 410, Schutz gegen elektrischen Schlag TRBS 2131 „Elektrische Gefährdungen“ Fachkraft für Instandhaltung von RWA Sachkundige Person Einbruchmeldetechnik, Grundlagen Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675/A3 20.05.-21.05.2011 27.05.-02.07.2011 07.06.2011 07.06.2011 08.06.-10.06.2011 24.05.2011 31.05.2011 01.06.2011 20.06.2011 21.06.2011 27.06.-29.06.2011 24.05.-25.05.2011 07.06.-08.06.2011 30.05.-31.05.2011 20.05.2011 23.05.2011 24.05.2011 15.06.2011 16.06.2011 06.06.-07.06.2011 08.06.-09.06.2011 20.06.-21.06.2011 24.05.-25.05.2011 26.05.-27.05.2011 09.06.2011 10.06.2011 14.06.2011 15.06.2011 24.05.2011 21.06.-22.06.2011 28.06.-01.07.2011 Lauterbach Lüdenscheid Dortmund Essen Hildesheim Essen Koblenz Frankfurt/Main Limburg Lahn Frankfurt/Main Frankfurt/Main Servicecenter Tel.: 0641 911710 info@bzl-lauterbach.de Alexa Gimmler Tel.: 02351 1064360 dialog@dial.de Kathrin Liskatin-Schwohnke Tel.: 0231 51985-12 liskatin@feh-nrw.de Tel.: 0711 138084 info@fortbildung-hb.de Bärbel Lux Tel: 05121 162-217 baerbel.lux@ hwk-hildesheim.de Bernd Hömberg Tel.: 0201 1803-249 b.hoemberg@hdt-essen.de Frau Werf Tel.: 0261 98838-100 info@mebedo.de Sandra Werkes Tel.: 06897 506-521 info@tuev-seminare.de Stephanie Koch Tel.: 069 6308-293 stephanie.koch@vde.com Caroline Metzger Tel.: 069 6308-274 caroline.metzger@vde.com Jeanne Wagner-Happ Tel.: 069 6302-299 akademie@zvei.org REGION NORD Angelika Schedetzki Tel.: 0441 34092-132 as@bfe.de Tel.: 040 254020-0 bze@nfe.de Frau Reinold/Frau Anders 040 35905-777 weiterbildung@elbcampus.de Corinna Ackermann Tel.: 02324 5658-70 info@tuev-seminare-hat.de Oldenburg Hamburg Hamburg Hamburg Timmendorfer Strand 31.05.2011 31.05.2011 07.06.-09.06.2011 07.06.-10.06.2011 08.06.-09.06.2011 20.06.-22.06.2011 22.06.-24.06.2011 27.06.-01.07.2011 20.05.2011 21.05.2011 24.05.-26.05.2011 24.05.-26.05.2011 27.05.2011 28.05.2011 06.06.-10.06.2011 07.06.-28.06.2011 26.05.2011 02.05.2011 06.05.2011 07.05.2011 16.05.2011 20.06.2011 27.06.-28.06.2011 Busch-Jaeger Elektro: EIB/KNX Grundlagen Power over Ethernet (POE) Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 36 kV MEA-Elektro: Messen nach DIN VDE 0100/0113 Kupfermesstechnik in LAN-Datennetzen LWL-Technikseminar Sanitär- und Heizungstechnik f. Elektrotechnikermeister VdS-Sachkundiger für Kommunikationskabelanlagen Beleuchtungstechnik mit LED und OLED Praktische Übungen zur Gesellenprüfung Teil 2 E-CHECK Gewerbe ELKOnet-Seminar: Prüfen von Schutzmaßnahmen Grundseminar Unternehmermodell BGV A2 Praktische Übungen zur Gesellenprüfung Teil 2 ELKOnet-Seminar: Industrielle Vernetzung Nachhilfe für Auszubildende im Elektrohandwerk VdS 2311 - aktuelle Änderungen praxisnah erläutert Projektmanagement Solarstromanlagen Gebäudeenergieberater/in Kundendienstmonteur - Kompakt Fachkraft für Solartechnik Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und Geräten Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie-, Dienstleistungs-und Energieversorgungsunternehmen bfe: Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik Bildungszentrum Elektrotechnik Hamburg Elbcampus TÜV Saarland Bildung + Consulting Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner Lehrgänge FORTBILDUNG Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 5 431 REGION SÜD Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner BdNI-Akademie etz: Elektro-Technologiezentrum Stuttgart Innung für Elektro- und Informationstechnik München Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt Meinke Consult Schulungszentrum für Gebäudesystemtechnik Regensburg TÜV Saarland Bildung + Consulting Netzmanagement in Office- und Produktionsnetzen Netzdesign in Office- und Produktionsnetzen Grundlagen IT Sicherheit im Office- und Industrieumfeld Messtechnik - Prüfungen nach EN 60204 (VDE 0113) Lon Works Aufbaukurs Netzwerkprotokolle/Aktive Komponenten VOB für den Praktiker Meisterkurs Teil 3 Betriebswirtschaft und Recht Programmierung von ISDN-Anlagen Sachkundiger für baulichen Brandschutz Messen Steuern Regeln mit S7 Grundlagen Netzwerktechnik Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Meisterkurs Elektrotechnik mit e-learning Teil 1+2 Profibus Messtechnik/Fehlersuche in Datennetzen KNX Projektierung Aktive Komponenten, Planung Installation Datentechnik KNX Qualifikation zum EIBA-Partner KNX/EIB Projektierung und Inbetriebnahme Teilzeit Seminar Power Quality Basiswissen, Normen Seminar Thermografie KNX-Basiskurs ET-KNXBK auf deutsch Netzplanung-Grundlagen LV-NP1GL auf englisch SIMARIS design LV-SIM (engl.) Die neue VDE 0105-100 Wichtige VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis von Elektrofachkräften mit Fach- und Führungsverantwortung Praxisorientierter Blitz- und Überspannungsschutz 26.06.2011 27.06.2011 28.06.2011 26.05.2011 26.05.-27.05.2011 26.05.2011 26.05.2011 27.05.-18.11.2011 30.05.-31.05.2011 30.05.-31.05.2011 30.05.-02.06.2011 30.05.-01.06.2011 31.05.2011 03.06.2011-25.01.2013 06.06.2011 08.06.2011 24.05.-26.05.2011 26.05.-27.05.2011 08.06.-09.06.2011 10.06.2011 06.06.-20.07.2011 17.05.2011 19.05.2011 06.06.-10.06.2011 06.06.-07.062011 07.06.2011 30.05.2011 31.05.-01.06.2011 28.06.-29.06.2011 Steinenbronn Stuttgart München Schweinfurt München Stuttgart Regensburg Nürnberg André Gerlach Tel.: 07452 8965-603 gerlach@bdni.de Klaus Schumacher Tel.: 0711 9559-160 info@etz-stuttgart.de Ute Schäfer Tel.: 089 551809-148 u.schaefer@ elektroinnung-muenchen.de Tel.: 09721 41175 info@elektroinnung-sw.de Markus Meinke 05162 987676 info@meinke-consult.com Andrea Walz Tel.:0941 790-2975 walz.andrea@siemens.com Christine Frank Tel.: 0911 252958-11 info@tuev-seminare-nue.de REGION OST Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner Elektrobildungs- und Technologiezentrum Dresden Technische Akademie Wuppertal TÜV Akademie Nord TÜV Akademie Thüringen TÜV Rheinland TÜV SÜD Akademie VDE Seminare Planung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen Prüfung der Schutzmaßnahmen Vorbereitung Sachkundenachweis für den Anschluss elektr. Anlagen an das Niederspannungsnetz (TREI) Sanitär- und Heizungstechnik Arbeitsschutzseminar für Fachkräfte KNX Aufbau Zertifikatsseminar EMV und Oberschwingungen Netzwerktechnik Installationsbestimmungen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß VDE 0701-0702, TRBS 1201 und BGV A3 Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen Betrieb elektrischer Anlagen Grundlehrgang für Schalthandlungen an elektrischen Anlagen > 1 kV bis 30 kV Jahresschulung für betriebliche Elektrofachkräfte Prüfung ortsveränderl. elektrot. Betriebsmittel für EuP Prüfung ortsveränderl. elektr. BM für Elektrofachkräfte Anforderungen an den Explosionsschutz Weiterbildung für Schaltberechtigte bis 30 kV Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel, Sachkunde für Prüfungen nach Betr Sich V DIN/VDE 0701-0702 Fortbildung für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten Lichtbogengefährdungen und Gefährdungsanalysen EuP im Tätigkeitsbereich für Windenergieanlagen Fachkunde für die EuP Prüfen ortsveränderl. elektr. Betriebs- und Arbeitsmittel Prüfen elektr. Anlagen, Betriebs- und Arbeitsmittel nach DIN VDE 0100-600, 0105-100, 0113, 0660 und 0701-0702 Jahresunterweisung für die EuP 24.05.-27.05.2011 25.05.2011 26.05.-09.07.2011 26.05.-11.11.2011 27.05.2011 06.06.-10.06.2011 06.06.-10.06.2011 06.06.-08.06.2011 06.06.2011 22.06.-23.06.2011 28.06.-29.06.2011 05.07.2011 23.05.-26.05.2011 06.06.2011 06.06.-07.06.2011 07.06.2011 21.06.2011 07.06.-08.06.2011 20.06.-21.06.2011 27.05.2011 06.06.2011 06.06.2011 07.06.-08.06.2011 07.06.2011 08.06.-09.06.2011 09.06.2011 Dresden Halle/Saale Dresden Magdeburg Leipzig Berlin Berlin Leipzig Berlin Frau Gräf Tel.: 0351 8506-300 d.graef@ebz.de Claudia Noth Tel.: 0345 5686-950 cnoth@tuev-nord.de Matthias Roth Tel.: 0351 42777-87 mroth@tuev-nord.de Kerstin Pyschny Tel.: 0391 60747-12 kpyschny@tuev-nord.de Herr Deckwart Tel.: 0361 301900-0 seminare@ tuev-thueringen.de Servicecenter Tel.: 0800 8484006 servicecenter@de.tuv.com Werner Wagner Tel.: 069 5092996-16 werner.wagner@ tuev-sued.de Inka Leenen Tel.: 069 6308-329 inka.leenen@vde.com

Sie haben eine Fachfrage?