Elektrotechnik
Handwerkskooperation bietet alles aus einer Hand
ep7/2005, 1 Seite
Alles aus einer Hand Die Firma Elektroinstallation Scheiblich Gmb H in Falkensee ist ein Familienunternehmen. Mit drei Meistern - Senior, Junior und Neffe -, mit Schwiegertochter und Ehefrau sowie zwei weiteren Angestellten ist der Betrieb seit der Betriebsgründung im Jahr 1990 als engagierte, innovationsfreudige und zuverlässige Firma im Raum Berlin/Brandenburg bekannt. Unter dem Motto „Alles unter einem Dach“ hat sich das Unternehmen 1993 mit fünf weiteren Handwerksbetrieben - einem Dachdeckerbetrieb, einem Baukontor, einem Fußbodenverlegeservice, einem Fensterbauer und einem Fliesenleger - zu der Arbeitsgemeinschaft „Das Bau Handwerk“ zusammengeschlossen. Das Ziel ist, alle Handwerksleistungen vom Keller bis zum Dach anzubieten einschließlich der Planung kompletter Häuser bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Niedrigenergiehaus Zusammen ist alles leichter, dachte sich der Bauherr des repräsentativen Einfamilienhauses. Konzept, Planung und Bau seines Einfamilienhauses setzte er gemeinsam mit den Meistern des „Bau Handwerks“ in die Realität um. Die Gestaltung des Wohnhauses sollte ganz nach den individuellen Wünschen der Der hochwertige Klinkerbau ist ausgestattet mit einer Funksteuerung Gamma wave zur Jalousiensteuerung, zur Beschattung sowie zur Lichtsteuerung. Die Jalousien können entweder vom Handsender (Bild ) aus oder vor Ort mit einem Schalter im Design Delta miro gesteuert werden. Die Schalter und Steckdosen in den Ausführungen Delta miro und Delta line in alumetallic sind passend ausgesucht zu der Innenausstattung des modernen Gebäudes (Bild ). Die Architektur und die Innenausstattung des Einfamilienhauses integrieren die elektrische Installationstechnik. Alles ist harmonisch aufeinander abgestimmt. Das Niedrigenergiehaus ist mit einer Fußbodenheizung mit Niedrigtemperaturregler und Regelungstechnik von Siemens ausgestattet. Die Gebäudeinstallationstechnik wurde so angelegt, dass sie leicht erweiterbar und mit Sonnenkollektoren kombinierbar ist. Um möglichst viel Energie zu sparen, wird künftig mit Sonnenenergie vorgeheizt - insbesondere für die Versorgung mit Warmwasser. Bei Bedarf wird mit Nachtstrom zugeheizt. G. Felder Elektropraktiker, Berlin 59 (2005) 7 553 Handwerkskooperation bietet alles aus einer Hand Die Arbeitsgemeinschaft „Das Bau Handwerk“ in Falkensee bei Berlin setzt beim Hausbau auf moderne Installationstechnik. Erst kürzlich wurde wieder ein Einfamilienhaus errichtet, das mit hochwertiger Technik auf dem neuesten Stand ausgestattet ist. Ortsunabhängige Steuerung mit dem Handsender „wave“ Schalter und Regelung im Design Delta miro Fotos: Siemens
Autor
- G. Felder
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?