Skip to main content 
Firmenschriften | Elektrotechnik

Firmenschriften

ep4/2015, 1 Seite

Handbuch Funktionserhalt von Dätwyler; Gesamtkatalog Lux & Lumen von Glamox Luxo Lighting; Broschüre für Licht in der Logistik von Zumtobel; Hauptkatalog "Blitzschutz/Erdung" von Dehn; Leitfaden zur Verbesserung von Batteriemanagementsystemen von Bureau Veritas


282 Kurz informiert www.elektropraktiker.de | Elektropraktiker, Berlin 69 (2015) 4 Firmenschriften Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Licht in der Logistik In der Broschüre „Licht für Industrie und Tech nik: Logistik“ von Zum tobel wird der Mehr wert einer neuen Lichtlösung basierend auf den Vorteilen inno vativer Leuchten und intelligenter Lichtsteu erung beleuchtet. LEDs überzeugen durch ihre Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Effi zienz. Höhere Beleuchtungsstärken und eine bessere Blendbegrenzung können die Pro duktivität der Mitarbeiter erhöhen. Die Bro schüre steht als Blätterkatalog online unter www.zumtobel.com. Firma: Zumtobel Fax: 06081 1026121 Blitzschutz und Erdung In der 2015er Ausgabe des Hauptkataloges „Blitzschutz/Erdung“ stellt Dehn auf 296 Sei ten Neuheiten und be währte Bauteile aus den Bereichen Äußerer Blitz schutz und Erdung vor. Sowohl Planern als auch Errichtern von Blitzschutzsystemen wird mit diesem Katalog die Möglichkeit gegeben, die Windlast von Blitzschutzsystemen zu pla nen und zu errichten. Die neue Struktur des Kataloges soll die Produktauswahl erleichtern. Der Katalog steht auch online unter www. dehn.de/pr/eb15 bereit. Firma: Dehn Fax: 09181 9061100 Gesamtkatalog lux & lumen Die Glamox Luxo Ligh ting Gmb H fasst in dem Gesamtkatalog lux & lumen 2015 aktuelle Beleuchtungsthemen, spannende Referenzen und innovative Pro duktlösungen auf fach liche sowie unterhalt same Weise zusammen. Ergänzt wird das Kompendium mit technischen Informationen und Daten zu allen aktuellen Leuchtenmo dellen sowie zu empfohlenem Zubehör. Er hältlich ist die neueste Ausgabe per E-Mail unter info.de@glamoxluxo.com oder Nach richt via Kontaktformular auf glamox. com/de/kontakt. Die digitale Version zum Blättern ist über den Link www.epages.dk/glamox/385 verfügbar. Firma: Glamox Luxo Lighting Fax: 0421 4857033 100 Seiten Funktionserhalt Das „Handbuch Funktionserhalt“ von Dätwy ler ist in einer aktualisierten und erweiterten achten Auflage erhältlich. Planern und instal lierenden Unternehmen bietet das reich be bilderte Buch auf über 100 Seiten Grundla genwissen sowie aktuelle Detailinformationen zu Verlegetechniken und zur Montage norm gerechter Kabelanlagen mit Funktionserhalt E30 bis E90. Besondere Berücksichtigung finden die vielen normgerechten optionalen Verlegetechniken der Dätwyler Sicherheits kabel und -systeme. Diese gehen weit über die klassischen Standard-Verlegetechniken hinaus und sind nach DIN 4102-12 durch Allgemeine Bauaufsichtliche Prüfzeugnisse (ABPs) zugelassen. In die aktuelle Auflage des Handbuchs sind viele Korrekturen und Updates eingeflossen. Unter anderem stellt sie detailliert die vielen Möglichkeiten der Schellenbelegung mit Sicherheitskabeln dar. Firma: Dätwyler Fax: 06190 888080 Online-Tool für mehr Sicherheit Nach einer Studie von Hochiki, einem Hersteller von Brandschutzlösun gen, setzt ein Viertel aller europäischen Unter nehmen die Sicherheit seiner Mitarbeiter durch schlechte Wartung der Brandschutz- oder Not beleuchtungssysteme seiner Gebäude aufs Spiel. Zudem wird oft die Funktion der Notbe leuchtung nicht akkurat protokolliert. Um Unternehmen bei der genauen Selbsteinschät zung der vorhandenen Sicherheitseinrichtun gen zu unterstützen, hat Hochiki Europa ein Online-Werkzeug entwickelt, das den Leis tungsstatus der gegenwärtigen Lösung im Gebäude des Nutzers abfragt und Informatio nen über Möglichkeiten zu deren Verbesserung liefert. Firma: Hochiki www.hochikieurope.com/efficiency Leitfaden zur Verbesserung von Batteriemanagementsystemen Bureau Veritas veröf fentlicht einen Leitfa den, der die bereits existierenden Regel werke zum Thema Be triebssicherheit von Batteriemanagement systemen (BMS) zu sammenfasst und er gänzt. Somit können die Branchen, die BMS verwenden, die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Energiespeichervorrichtungen optimieren, um die Gesamtleistung ihrer Produkte zu stei gern. Die in diesem neuen Regelwerk identi fizierten Risiken und Erfordernisse betreffen sowohl Batterien für stationäre Anwendungen (Speicherung lokaler Energie, Smart Grids, Hilfsversorgung usw.), als auch Bordbatterien (Elektrofahrzeuge, Eisenbahnverkehr, Luftfahrt, Verteidigung usw.) Firma: Bureau Veritas Fax: 040 23625422 Quelle: Dätwyler Quelle: Glamox Luxo Lighting Quelle: Hochiki Quelle: Zumtobel Quelle: Dehn Quelle: Bureau Veritas

Sie haben eine Fachfrage?