Skip to main content 
Firmenschriften | Elektrotechnik

Firmenschriften

ep3/2010, 1 Seite

Außenbeleuchtung-Katalog von WE-EF, Produktkatalog von Denios, Elektronik-Produkte von IVT, Architekturbeleuchtung von Erco, Formatverstellung von Baumer


Außenbeleuchtung Auf gut 600 Seiten hat WE-EF im Katalog 2010-2012 alle Produktlinien zusammengefasst, wozu Lichtanwendungen unterschiedlichster Art gehören: von Boden-, Wand- und Deckeneinbau- sowie Aufbauleuchten, Pendelleuchten, Poller- und Wegeleuchten über dekorative und technische Mastleuchten sowie Strahler und Scheinwerfer bis hin zu Spezialanwendungsgebieten wie Scheinwerfer für die Unterwasserbeleuchtung. Neben zahlreichen neuen Produkten zeigt der Katalog auch eine große Anzahl von Weiterentwicklungen der existierenden Leuchtenserien. Einen wichtigen Raum im Programm beansprucht die energieeffiziente LED-Lichttechnologie. Neben neuen LED-Varianten für bestehende Produkte wird mit der RFL Mastleuchtenfamilie ein neues Straßenleuchtenprogramm für Hochdrucklampen und LEDs aus einem Guss präsentiert. Für eine exakt definierte Lichtverteilung der RFL LED-Leuchten sorgt das von WE-EF entwickelte und patentierte One LED Concept OLC mit der Multiple-Layer-Technik im Zentrum. Im Unterschied zur additiven Aneinanderreihung einzelner Lichtpunkte beleuchtet beim Multiple-Layer-Ansatz jede einzelne LED das gesamte Bewertungsfeld. Mit zahlreichen Projekt- und Anwendungsbeispielen unterstützt das neue Kataloglayout die anwendungsorientierte Präsentation der Leuchten. Daneben sind alle notwendigen technischen Informationen, lichttechnischen Daten, Lichtverteilungskurven und Zubehöroptionen klar strukturiert, übersichtlich aufbereitet und so auf den ersten Blick sofort erfassbar. Der Serviceteil mit allgemeinen Produktinformationen, Lichttechnik und Projektservice, Leuchtmittelübersicht und Produktindex rundet den Katalog ab. Fax: 05194 909-299 Gefahrstoffe und Arbeitssicherheit Denios präsentiert im neuen Produktkatalog eine große Vielfalt praxisorientierter Lösungen im Umgang mit Gefahrstoffen und für den Bereich Arbeitssicherheit an. Trotz des wirtschaftlich turbulenten Jahres konnte das Sortiment um über 500 Produkte erweitert werden. Auf 692 Seiten gibt es neben rund 10000 Produkten zusätzlich auf vielen Serviceseiten nützliche Anregungen und Tipps beim Umgang mit Gefahrstoffen auf Grundlage der deutschen und europäischen Gesetzgebung. In diesem Jahr gibt es noch ein besonderes Highlight: Auf 16 Seiten zeigt Denios individuelle praxisorientierte Lösungen, beispielsweise für die Bereiche Gefahrstofflagerung, Thermotechnik, Technik-Sicherheits-Räume oder Lufttechnik. Fax: 05731 753-197 Elektronik-Produkte Ob Ladegerät, Lampe oder Solaranlage, auf rund 80 Seiten bietet das Unternehmen IVT innovative Elektronik-Produkte. Der Katalog 2010 bietet neue Produkte wie z. B. einen Windschutzscheiben-Enteiser mit integriertem Timer und Fernbedienung, der bei Schnee und Eis für freie Sicht sorgt. Schwerpunkte des neuen Katalogs sind Ladegeräte für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, elektronische Spannungswandler für den mobilen Einsatz, stationäre und mobile Lampen und Leuchten sowie Komplett-Anlagen für die Nutzung von regenerativen Energien. Fax: 09622 7199-120 Architekturbeleuchtung Als zentrale Innovationsfelder stellt Erco im Katalog 2010/ 2011 das Deckeneinbauleuchten-Programm Quintessence mit einem Schwerpunkt bei Wandflutung und LED-Technik sowie die Strahlerfamilie Logotec vor. Die 1200 Artikel des Quintessence-Programms wurden unter dem Aspekt des effizienten Sehkomforts gestaltet und nehmen damit die energetischen Anforderungen gezielt in den Blick. Die Logotec Strahler und Einbaustrahler realisieren dank innovativer Technologien wie den patentierten Spherolitreflektoren verschiedene Lichtverteilungen von narrow spot bis hin zu wallwash und verschwinden je nach Bedarf ganz oder teilweise im Deckeneinbaugehäuse. Ihr Systemdesign nutzt gemeinsam mit dem Quintessence Programm einheitliche Einbauringe. Ein großes Potenzial für Energieeffizienz und Gestaltung eröffnet das Lichtsteuersystem Light System DALI mit der integrierten PC-Software Light Studio. Neben neuen Light-Clients, also DALI-fähigen Leuchten, ergänzt Erco das Programm um das Eingabegerät Light Changer+ und das Software-Modul Light Keeper. Mit einem großen farbigen Touchscreen und einer grafischen Bedienoberfläche steigert der wandmontierte Light Changer+ den Eingabekomfort. Auch das Angebot an LED-betriebenen Leuchten wird für Innen-und Außenraum ausgebaut. Für den Außenraum sind jetzt z. B. die Lightcast Deckeneinbauleuchte IP65, die Zylinder Downlights IP65 und der Tesis IP68 Linsenwandfluter mit LED-Technologie erhältlich. Neue Versionen bereits eingeführter Lichtwerkzeuge mit weißen LEDs, wie die Powercast Strahler (außen) sowie die Strahlerfamilien Cantax, Emanon und Optec (innen), nutzen die neueste Generation weißer LEDs mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich Lichtstrom und Farbwiedergabe. Fax: 02351 551-340 Formatverstellung Formatverstellungen werden häufig noch von Hand vorgenommen. Hier schlummert ein großes Rationalisierungspotential. Wer sich darüber informieren möchte, findet in der neuen Produktübersicht „Formatverstellung“ von Baumer auf ca. 20 übersichtlich strukturierten DIN-A4-Seiten Informationen zu Stell- und Positionierantrieben sowie Spindelpositioniersystemen. Letztere eignen sich z. B. für Formatverstellungen an Holzbearbeitungs-, Druck- und Verpackungsmaschinen sowie für Applikationen in der Papierindustrie. Die Bandbreite reicht von der einfachen Anzeige der Spindelposition über Akkuschraubern ähnliche Einstellhilfen bis zu vollständigen Positionierantrieben. Dabei kann man unterschiedliche Systemkomponenten problemlos auch innerhalb einer Maschine miteinander kombinieren. Die Stell- und Positionierantriebe gibt es ebenfalls in zahlreichen Varianten. Neben der absoluten Positionserfassung bieten die Stell- und Positionierantriebe Schnittstellen für alle gängigen Feldbuskonzepte wie CANopen oder Profibus. Die in der Broschüre genannten Anwendungsbeispiele zeigen den Praxisbezug. Fax: 06031 600770 Elektropraktiker, Berlin 64 (2010) 3 186 BRANCHE AKTUELL FIRMENSCHRIFTEN -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax

Sie haben eine Fachfrage?