Firmenschriften
|
Elektrotechnik
Firmenschriften
ep2/2010, 1 Seite
Schalter und Systeme Im Berker-Katalog 2009/2010 sind auf über 600 Seiten bewährte und neue Schalterserien und Systeme übersichtlich aufbereitet. „Titelstar“ des neuen Katalogs ist das vor wenigen Monaten auf den Markt gebrachte Schalterprogramm Berker Q.1 mit seinen über 270 Varianten. Weiteres Highlight ist der Berker TS Sensor, den es jetzt mit Raumtemperaturregler gibt. Die gewohnte Aufteilung und übersichtliche Gestaltung des Katalogs erleichtern die schnelle Suche nach dem richtigen Produkt. Neben technischen Informationen, Bedienungsanleitungen, Ausschreibungstexten und Produktinformationen, auch zu KNX/EIB, findet der Nutzer Unterstützung bei der Erstellung von Stücklisten. Eine Download-Version gibt es auch. Fax: 02355 905-606 Datentechnik Nach Prüfung durch das renommierte Schweizer Prüfinstitut SGS und nach der Freigabe der LSA-HD-Leiste und des EVs 08 HD für den Einsatz im Netz der Deutschen Telekom AG hat Cobinet nun die komplette LSA-HD-Produktfamilie in einem Katalog zusammengefasst. Benutzerfreundlich strukturiert, bietet das neue Nachschlagewerk dem Betrachter, auch durch die Darstellung von Systemvergleichen, einen detaillierten Überblick über die Merkmale und Vorteile der LSA-HD-Technik von Cobi Net sowie der gesamten Produktfamilie. Dazu gehören unter anderem auch Schranksysteme, Wand- und Standverteiler sowie das komplette HD-Zubehör analog zur Baureihe 2. Für die Nachrüstung nicht Cobinet-eigener Verteiler wurden spezielle Adapter entwickelt, die den Einbau der LSA-HD-Leisten in alle relevanten, herstellerunabhängigen Verteilersysteme mit unterschiedlichen Montagewannen oder Profil-Rundstangen ermöglichen. Fax: 06203 4900-88 E-Mobility und Steckdosenkombis Das „e-mobility“-Angebot der Walther-Werke umfasst Ladesteckvorrichtungen, Ladeleitungen, Wandboxen und Stromtankstellen, die mit den herkömmlichen wie auch den neuen Normsteckern (400 V, 16, 32 oder 63 A) erhältlich sind. Die in dem gleichnamigen Katalog vorgestellten Lösungen reichen von kleinen E-Boxen für die Privatgarage bis hin zu Ladesäulen für Wertmarken, Münzen und Prepaid-Karten inklusive Software für die zentrale Steuerung, Verbrauchsdatenerfassung und Abrechnung. Laut Hersteller ist das gesamte Equipment ab Werk lieferbar. Mit der Broschüre „Steckdosen-Kombinationen“ bieten die Walther-Werke zudem auf 24 Seiten einen Überblick über alle verfügbaren Lösungen: in Kunststoff und Vollgummi, für stationäre oder mobile Einsätze, zum Hängen oder zum Aufstellen. Der Handwerker findet hier Lösungen von der Baustelle über die Werkstatt bis zum Industrieeinsatz und für Sonderanwendungen wie Freizeiteinrichtungen, Schifffahrt, Labors, Hangars und Medientechnik. Beide Veröffentlichungen sind in gedruckter Version erhältlich und als PDF. Der Katalog zur Elektromobilität kommt dabei mit einer Planungshilfe, die Broschüre zu den Steckdosen-Kombis mit einem Kombi-Finder. Fax: 06351 475-224 Befehlsgeräte Der neue, knapp 740 Seiten starke Produktkatalog von Schlegel stellt das umfassende Sortiment an Befehlsgeräten, Not-Aus-/Halt-Tastern, End- und Fußschaltern, Gehäusen, Reihenklemmen und Feldbusanbindungen sowie das entsprechende Zubehör übersichtlich dar. In den einzelnen Kapiteln werden zunächst die relevanten technischen Informationen erläutert und die Bau-/Typenreihen der jeweiligen Kategorie übersichtlich vorgestellt. Durch die Verwendung von Farbcodes und Symbolen in den Produktbeschreibungen sind wichtige Eigenschaften, wie z. B. die Beleucht- und Beschriftbarkeit oder die Schutzart gut ersichtlich. Das in den letzten Jahren stark angewachsene Sortiment an Not-Aus-/Not-Halt-Tastern der verschiedenen Baureihen wurde nun in einer eigenen Kategorie der Befehlsgeräte zusammengefasst; dies vereinfacht die Suche nach dem geeigneten Betätiger immens. Fax: 07371 502-13 E-Technik-Produkte Mit zahlreichen neuen Produkten startet Jäger Direkt ins Jahr 2010. Auf rund 500 Seiten präsentiert der Hersteller, welcher exklusiv mit dem Elektro-Handwerk zusammenarbeitet, zahlreiche Produktinnovationen. Im Fokus stehen in eigener Fertigung hergestellte Produkte, wie beispielsweise die intelligente Haustechnik Opus green Net. Das Sortiment umfasst rund 7500 Produkte aus den Bereichen Elektroinstallationstechnik und mobile Stromversorgung, davon mehr als die Hälfte aus eigener Produktion. Den Katalog gibt es in zwei Ausführungen: zum einen als Arbeitsgrundlage für das Elektro-Fachhandwerk inklusive der Einkaufspreise, zum anderen in einer endkundenspezifischen, neutralen Ausführung mit den empfohlenen Verkaufspreisen. Fax: 0800 52343-73 Betriebseinrichtung Ab sofort steht ein neuer Fachkatalog von Bedrunka und Hirth zur Verfügung, der Katalog für „Mobile Logistik-Systeme“ (MLS). Auf 80 Seiten präsentiert der Spezialist für Betriebseinrichtungen alle Produkte aus dem Sektor der mobilen Betriebseinrichtungen, wie zum Beispiel fahrbare Schubladenschränke oder Werkstattwagen. Viele neue Artikel sind im Programm und mit kurzer Lieferzeit verfügbar. Fax: 0771 9201-50 Elektropraktiker, Berlin 64 (2010) 2 102 BRANCHE AKTUELL FIRMENSCHRIFTEN -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?