Firmenschriften
|
Elektrotechnik
Firmenschriften
ep11/2011, 1 Seite
892 Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 11 BRANCHE AKTUELL -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax FIRMENSCHRIFTEN Kundenmagazin „Connectivity“ erschienen Das Kundenmagazin „Connectivity“ von Huber+Suhner bietet verschiedene Informationen über Produkteundderen Anwendungen, sowie Neuheiten und erfolgreiche Projekte von Huber+Suhner. Es erscheint zweimal im Jahr, Anfang September wurde die Ausgabe 2/11 verschickt. Themenschwerpunkte sind unter anderem Treibstoff der Zukunft, Elektromobilität und die Anwendungen in entsprechenden Fahrzeugen. Im Magazin wird zudem das neue Hightech-Mischwerk vorgestellt, Kunden werden interviewt, zukunftsstarke Antennen sowie eine Datenautobahn in Peru vorgestellt. „Connectivity“ erscheint in acht Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Russisch und Chinesisch) und ist auch als E-Paper verfügbar. P Fax: 089 61201341 Kabeleinführung, Zugentlastung und EMV-Schirmung Das Unternehmen Icotek aus Eschbach bietet in seinem Produktkatalog neue Lösungen bei der Verkabelung an, z. B. im Schaltschrank- oder Anlagenbau. Das Portfolio umfasst vorkonfektionierte Leitungen, Kabel, Well-oder Pneumatikschläuche. Durch systematische Programmerweiterungen stehen dem Anwender eine Vielzahl an Möglichkeitenzu Verfügung. Aufbauend auf dem bewährten KEL-System können mit der Baureihe KEL 183 nun Leitungen bis Ø 75 mm eingeführt werden. Mit den neuen Durchführungstüllen KEL-Ultra flex lassen sich sogar Kabel und Schläuche bis zu 115 mm Durchmesser einführen und abdichten. Auch im Bereich EMV-Schirmung gibt es Neues aus dem Hause Icotek. Die Icotek-Schirmklammern zeichnen sich durch geringe Ableitwiderstände, großflächige Kontaktierung und einfache Montage aus. Insbesondere die neue Baureihe STFZ wird vom Hersteller beworben. Mit dem Steckfuß bietet sich PLWLKUeine einfache und sichere Schirmung von Signalleitungen an dezentralen Peripheriemodulen verschiedener Hersteller. P Fax: 071759238050 Komponenten und Lösungen für Photovoltaikanlagen Weidmüller präsentiert mit seinem Katalog „Komponenten und Lösungen für Photovoltaikanlagen“ einen informativen und übersichtlich gestalteten Branchenkatalog. Das bewährte Katalogkonzept kombiniert einen informativen Magazinteil mit einem umfangreichen Katalogteil. Der neue Photovoltaikkatalog bündelt das gesamte Produktportfolio für die unterschiedlichen Kundengruppen, angefangen bei den Anlageninstallateuren über die Modulhersteller bis hin zu den Produzenten von Wechselrichtern. Anders als bei klassischen Katalogen, erhält der Leser neben den Informationen zu Produkten und Lösungen zusätzliche Produkt- und Lösungsdetails sowie umfangreiche technische Daten. Gleich zu Beginn des Kataloges wird in einer zentralen Grafik eine Photovoltaikanlage dargestellt. Die Einteilung in fünf Bereiche ermöglicht den direkten Einstieg in die Themen Modulanschluss, Installationskomponenten, Monitoringsysteme, Generatoranschlusskästen sowie Komponenten für Wechselrichter. So kann der Leser schnell sein Anwendungsfeld identifizieren. Auf den entsprechenden Seiten im Magazinteilangekommen,erhält er auf einen Blick die wichtigsten Informationen. Der nachfolgende Katalogteilvermitteltdietechnischen Daten. Der gesamte Inhalt des Kataloges wird auf einer Klappseite dargestellt, die als ständige Orientierung dient. In 15 Kapiteln stellt Weidmüller seine umfassende Produktpalette für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Photovoltaikanlagen vor. P Fax: 05231 1428116 Optiken und optische Instrumente Edmund Optics ist seit 1942 ein führender Hersteller von Optikenfürdie Industrie und bietet eine breite Palette von Mehrelementlinsen, Beschichtungsmöglichkeiten für optische Komponenten, Bildverarbeitungspaketen und optischen Positioniereinrichtungen. Edmund Optics versendet weltweit jährlich über 2 Millionen Kataloge. Der neue Katalog für Optiken und optische Instrumente gibt einen Überblick über die Produkte aus den Bereichen Linsen, Spiegel, Prismen, mechanische Komponenten wie Halterungen und Blenden, Laser, Elektrooptik, Bildverarbeitung von telezentrischen, zoom, hochauflösende und Mikroskopobjektiven bis hin zu LED-Beleuchtung und Mikrosskopie. P Fax: 07216 273750 Alles rund ums Licht Paulmann präsentiert den neuen Lampen- und Leuchtenkatalog. Auf 500 farbigen Seiten stellt der Komplettanbieter für Licht im Wohnraum eine breite Produktpalette vor. Schwerpunkte bilden Einbauleuchten, Seil- und Schienensysteme, Strahler-, Bilder- und Arbeitsplatzleuchten, sowie Wand-und Deckenleuchten und viele dekorative Leuchtmittel. Der Großteil der Paulmann-Produkte ist für energiesparende Techniken entwickelt. Das Eco-Systems-Sortiment bietet eine große Auswahl an Lampen und Leuchten, die zwischen 50 % und 90 % Strom einsparen. Natürlich stehen neben der Energieeinsparung Design und Gebrauchsnutzen im Vordergrund. Milieufotos und Detailbeschreibungen im Katalog zeigen anschaulich die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Produkte. P Fax: 05041 998119 Hauptkatalog von Monacor für 2012 Der Hauptkatalog 2012 von Monacor International bietet laut Unternehmen eine einmalige Zusammenstellung elektronischer Produkte für alltägliche und eben auch nicht alltägliche Lösungen. Die beeindruckende Produktvielfalt gliedert der über 770 Seiten mächtige Katalog in 8 Produktgruppen. Bühnen- und DJ-Equipment (Seite 1-214), Lichttechnik (215-296), ELA-Technik (297-430), Sicherheitstechnik (431-520), Car-HiFi (521-552) Lautsprechertechnik (553-664), Kabel und Steckverbindungen (665-720) sowie die Gruppe Energie, Messen und Selbstbau. Das 2,5 kg schwere Gesamtpaket 2012 ist unter der E-Mail kataloge@monacor.de ab sofort bestellbar und wird kostenfrei ausgeliefert. P Fax: 0421 488415
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?