Firmenschriften
|
Elektrotechnik
Firmenschriften
ep5/2013, 1 Seite
338 Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 5 BRANCHE AKTUELL FIRMENSCHRIFTEN -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Lüftungskompetenz in neuer Dimension Helios Ventilatoren präsentierte im April den Hauptkatalog zum Serienprogramm mit komplett überarbeitetem Konzept und Inhalt. Unter dem Titel „air technology 3.0“ wird eine Vielzahl an Produktneuheiten vorgestellt. Dabei handelt es sich durchweg um energieeffiziente Lösungen aus unterschiedlichsten Bereichen. So wurde das EC-Programm des Herstellers mit 14 Baureihen und über 100 Typen, die mit energiesparender EC-Antriebstechnologie ausgestattet sind, in den neuen Katalog integriert. Außerdem präsentiert Helios ein komplett neues Programm an KWL-Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung von 60 bis 2600 m3/h, das Flex Pipe „Plus“ Luftverteilsystem, neue Axialventilatoren in EC- und AC-Ausführung sowie neue Frequenzumrichter in vier Baureihen und verschiedene Regel- und Schaltgeräte für EC-Ventilatoren. Aufüber 500 Seiten ist dem Hersteller eine übersichtliche, praxisorientierte und kompakte Produktpräsentation gelungen. Klar und durchgängig grün gekennzeichnet stehen so die EC-Ventilatoren jeweils zu Beginn der baureihenbezogenen Rubrik. Zwischentitel mit separaten Inhaltsverzeichnissen vereinfachen die Anwendung zusätzlich. Um den-Katalog im wertigen Bucheinband jederzeit griffbereit zu haben, bietet das Unternehmen eine spezielle Infobox zur Archivierung an. P Fax: 07720 606166 Für den guten Ton Mit dem neuen 170 Seiten starken Katalog „ELA-Technik, Technik für den guten Ton“ stellt Monacor sein aktuelles Programm für professionelle Audiolösungen vor. Das Sortiment umfasst Produkte für innen und außen, Festinstallation, mobile Einsätzer und Systemlösungen. Zu den Top-Neuheiten gehört das Audiomanagmentsystem EVA nach EN 54-16 ebenso wie das Konferenzsystem CS-200 und der Audio-Matrix-Router ARM-880 mit innovativen Wandmodullösungen. Neuheiten im Segment der mobilen Beschallung reichen von Lithium-Ionen-Akku gestützten Verstärkersystemen wie der TXA-850CD bis zum umfangreichen ATS-160er Tour-Guide-System. P Fax: 0421 488415 Sicherheitstechnik von ELV Der Sommerkatalog des ELV Elektronikvers a n d h a u s e s zeigt auf 148 Seiten Produkte und Lösungen mit dem Schwerpunkt Sicherheitstechnik. Im Rahmen von „Mein ELV-Projekt“ erhalten die Leser außerdem eine detaillierte Installationsanleitung für ein drahtgebundenes Analog-Kamerasystem in Wort und Bild. Wer sich für Kameraüberwachung seines Zuhauses interessiert, kann mit Hilfe eines kleinen Tests im Sommerkatalog ermitteln, welche Lösung sich am besten für seine Zwecke eignet. Bei der richtigen Entscheidung unterstützt den Leser außerdem eine Auflistung von Vor- und Nachteilen der verschiedenen Systeme, u. a. digitale Funkkameras, WLAN-/LAN-IP-Netzwerkkameras sowie analoge, drahtgebundene Kameras. P Fax: 0491 7016 Connections Nr. 44 Zweimal im Jahr informiert Reichle & De-Massari in dem Kundenmagazin „Connection“ über neue Entwicklungen, Innovationen, neue Produkte und spannende Projekte aus den Bereichen Büro-und Industrieverkabelung, Datencenter und z. B. FTTX. In der Ausgabe 44 steht das Thema „FO Field, eine echte Alternative zum Spleissen“ im Fokus. Neues zur Glasfaser, Verteilerboxen, dem Stand der FTTH-Technik und ein Glossar zur Übertragungstechnik machen diese 43 Seiten umfassende Ausgabe genauso lesenswert wie die Berichte über realisierte Kundenprojekte aus der ganzen Welt. P Fax: 044 9304941 Komponenten für FTTx-Verkabelungen Für den Auf- und Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Nähe der Netzteilnehmer oder sogar bis in deren Wohnungen sind innovative, flexible und vor allem wirtschaftliche Glasfaser-Infrastrukturen notwendig. Dätwyler bietet entsprechende FTTx-Verkabelungssysteme für den Glasfaser-Backbone, den Access-Bereich und die Inhouse-Installation als Komplettlösungen aus einer Hand an. Ein neuer Flyer gibt allen Interessierten nun einen schnellen Überblick über die bei Dätwyler verfügbaren Komponenten für FTTx-Verkabelungen. Die Auswahlhilfe schlägt Produkte vor, die sich durch hohe Qualität auszeichnen sowie aufeinander abgestimmte und praxisbewährte Komponenten, mit denen sich Zeit und Kosten einsparen lassen. Dazu zählen zum Beispiel kompakte Einblaskabel, biegeoptimierte Fasern, vorkonfektionierte Kabel und Komponenten und flexible Aufteilkonzepte. Der Flyer ist in allen Dätwyler Niederlassungen erhältlich. Auf der Website des Unternehmens steht er als PDF zum Download zur Verfügung. P Fax: 06190 888080 Präzisionsmesstechnik von Dostmann Dostmann Electronic stellt den neuen deutsch- und englischsprachigen Katalog „Präzisionsmesstechnik“ 2013/2014 mit einer umfassenden Übersicht über die Produktpalette vor. Unter den Stichworten Kalibrierung, Handmessgeräte, Tischgeräte, Infrarot-Thermometer, Feuchte-Messgeräte, Kurzzeitmesser, Datenlogger sowie Messgeräte für Druck, Strömung, CO2 , Schall, Licht und pH sind auf 111 Seiten die Präzisionsgeräte von Dostmann aufgelistet. Das Angebot wird durch Kalibrierservice, Software und Zubehör abgerundet. Das detaillierte Inhaltsverzeichnis listet die Produkte nach Messeigenschaften sortiert auf. Die wichtigsten Informationen, wie Messbereich, Funktionen und Preis findet man auf einen Blick farbig hinterlegt am Seitenrand. Jedes Instrument wird ausführlich mit Abbildung, Produktinformationen und technischem Datenblatt präsentiert. Der Aufbau der Katalogseiten ist einheitlich und übersichtlich gestaltet, sodass die Kenndaten und Einsatzbereiche der einzelnen Geräte für den zukünftigen Nutzer leicht miteinander vergleichbar sind. Als Neuheiten der Temperaturmessung sind handliche Einstechthermometer oder auch das iCelsius im Katalog zu finden, welches die Temperaturmessung auch mit dem Smartphone oder Tablet-PC ermöglicht. Jedes Messgerät ist zudem mit einem „Einsatzprofil“ versehen, das eine kurze Charakteristik des Produktes enthält. P Fax: 09342 30894
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?