Skip to main content 
Regenerative/Alternative Energien | Elektrotechnik

Fachtagung auf der Zeche Zollverein in Essen - Bergwerke als Pumpspeicher nutzen

ep6/2014, 2 Seiten

Das Ende des Steinkohlebergbaus an Ruhr und Saar ist für das Jahr 2018 beschlossene Sache und unumkehrbar. Dennoch zeichnet sich vorerst im Ruhrgebiet die Möglichkeit ab, eine nützliche Anschlussverwendung für Schachtanlagen zu erarbeiten. Die Suche nach Speichern für regenerativ erzeugten Strom hat zu Überlegungen geführt, noch vorhandene Schächte und stillgelegte Untertagebetriebe als technische Basis für Pumpspeicherkraftwerke zu nutzen.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 2,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • H.-U. Tschätsch
Sie haben eine Fachfrage?