Skip to main content 
Energietechnik | Regenerative/Alternative Energien | Energieerzeugung

Energie – Erzeugung, Handel und Transport

Teil 8: Energiekonversions-Technologien mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
ep7/2020, 6 Seiten

Dieser Teil unser Energieserie stellt zunächst den Weg von Großkraftwerken ohne Nutzung der Abfallwärme hin zu kleineren Kraftwerkseinheiten, zu BHKWs, dar. Dann wird die häufig zutage tretende Überschätzung der Vorteile der KWK-Technologie und die Klassifizierung und Betriebsarten von KWK-Anlagen thematisiert. Zur Sprache kommen ferner sowohl Arbeitsmaschinen, die Festbrennstoffe nutzen, als auch solche, die gasförmige Stoffe verarbeiten.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 5,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • W. Wilming
Sie haben eine Fachfrage?