Skip to main content 
Grundwissen

Einführung in die Wechselstromtechnik

Teil 8: Gemischte Schaltungen mit unterschiedlichen Wechselstromwiderständen – Ersatzschaltungen
luk4/2025, 2 Seiten

In den beiden vorangegangenen Teilen dieser Beitragsreihe wurden sowohl die Reihen- als auch die Parallelschaltungen mit elektrischen Wechselstromwiderständen betrachtet und die passenden Bezugsgrößen zur Berechnung dieser Schaltungen eingeführt. In dieser Ausgabe steigt der Schwierigkeitsgrad, denn es geht nun um die Mischung der beiden Schaltungsarten. Jedoch benötigen Elektro-techniker für umfangreiche gemischte Schaltungen spezielle Lösungsansätze, wie das Wissen um die Umwandlung in wirkungsgleiche Ersatzschaltungen.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 5,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • Karl-Heinz Bleiß
Sie haben eine Fachfrage?