?Mit welcher Gleichung muss ich den Spannungsfall berechnen? Bei einem Drehstrommotor würde ich die Drehstromformel verwenden. Wie sieht es bei einer Herdkombination aus Backofen und Kochfeldern mit Drehstromanschluss aus? Kann hier die Drehstromformel verwendet werden? Wie sieht es bei Lichtbändern aus, bei denen einzelne Phasen geschaltet werden? Wie sieht es bei Verteilerstromkreisen (vom Zähler zum Unterverteiler) aus? Hier kann doch eine unsymmetrische Belastung vorliegen. Besonders bei extra Verteilern für die Garage mit einer kleinen Werkstatt könnte ein Schweißgerät nur auf einer Phase betrieben werden. Auf den anderen Phasen nur 60 W Leuchten. Kann hier dennoch mit der Drehstromformel gerechnet werden? Wie prüfe ich den Spannungsfall?

Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- H. Schmolke