Skip to main content 
Veranstaltung

ZVEH und ZVEI suchen energieeffiziente Anwendungen

29.09.2015

Prämiert werden die besten Projekte in den drei Kategorien "Wohnbau", "Zweckbau" und "Anwendung im eigenen Unternehmen". Die Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie einen Pokal, der ihnen während der Light+Building überreicht wird.

Prämiert werden die besten Projekte in den drei Kategorien "Wohnbau", "Zweckbau" und "Anwendung im eigenen Unternehmen". Die Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie einen Pokal, der ihnen während der Light+Building überreicht wird.

Pro Kategorie werden zudem jeweils drei weitere Teilnehmer nominiert, die sich ebenso wie die Sieger mit ihrem Projekt an einem Sonderstand kostenlos auf der Light + Building im kommenden Jahr präsentieren können.

Mitmachen dürfen alle E-Handwerksbetriebe, die Innungsmitglied der Elektrohandwerke und damit mittelbar Mitglied des ZVEH sind. Die Entscheidungen über Sieger und Nominierte trifft eine Fachjury anhand der eingereichten Projektinformationen und des Fotomaterials. Positiv bewertet werden bei den Projekten die Benutzerfreundlichkeit, der Komfort und die Nutzerakzeptanz. Außerdem zählen der Beitrag der Gebäudesteuerung zur Energieeffizienz und die Vielfalt der einbezogenen Gewerke. Von Vorteil ist zudem die Innovationsqualität in punkto Energieeffizienz sowie die Flexibilität und Erweiterbarkeit der Installation.

Eine Bewerbung ist ausschließlich online unter www.energieeffizienzpreis.org möglich. Die Frist läuft noch bis zum 14. Oktober 2015. 

Die Verleihung findet auf der Light + Building 2016 (13. bis 18. März, Frankfurt am Main) statt.