WSCAD hat neuen Geschäftsführer
Dr. Axel Zein (46) ist seit Anfang Juli neuer Geschäftsführer der WSCAD Electronic GmbH in Bergkirchen. Mit ihm konnte ein Kenner der Software Branche gewonnen werden.
Zein hat in Stuttgart Informatik studiert und in Betriebswirtschaft promoviert. In seiner beruflichen Laufbahn bei IBM, EPLAN und Intergraph PP&M waren Softwarelösungen für das Engineering immer im Fokus. Er hat sein Management Training am Jack Welch Management Institute (USA) absolviert.
Mit ihm an der Spitze soll die Marktpräsenz von WSCAD aktiv vorangetrieben werden. "In der Kategorie Software unter 8.000 € werden wir uns weltweit als das Standardwerkzeug für die Elektrokonstruktion etablieren. In Deutschland haben wir dieses Ziel bereits erreicht." so Zein.
Der Job des Elektrokonstrukteurs unterlag in den letzten Jahren starken Veränderungen. So hat sich der organisatorische Bereich erweitert, es müssen Besprechungen geplant und durchgeführt werden. Die Anwesenheit auf Baustellen oder in der Fertigung nimmt einen weiteren, großen Anteil des Tagesablaufs ein. Erst dann bleibt Zeit für das Konstruieren. Viele E-CAD Programme sind zu komplex um sich zu 100% damit auszukennen, dadurch leidet die Produktivität beim Anwender.
"Die moderne Software von WSCAD hilft dem Konstrukteur seinen Job schnell und effizient zu erledigen: sie ist einfach zu bedienen, einfach zu erlernen und funktional auf Augenhöhe mit viel teureren Systemen. Hinzu kommen ca. 750.000 Artikeldaten, die unseren Kunden kostenlos zur Verfügung stehen - das gibt es nur bei uns." so der neue Geschäftsführer.
Das Produktportfolio von WSCAD umfasst Software für die Bereiche Elektro-, Fluid- und Automatisierungstechnik, Instandhaltung, Elektroinstallation, Gebäudeautomation und Elektrohandwerk. Ergänzt wird das Angebot durch Dienstleistungen wie Training und Consulting aber auch Digitalisierung von Papierdokumentationen.
Neben kundenspezifischen Workshops gibt es sieben Schulungszentren mit professionellen Weiterbildungsangeboten für den Anwender.