Skip to main content 
Die Solar-Carportanlage vor der Wirsol Rhein-Neckar-Arena
Personen und Firmen

TSG 1899 Hoffenheim: Größte PV-Anlage in der Bundesliga

04.11.2014

Zusammen mit der Wircon GmbH, deren Marke Wirsol Namensgeber der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim ist, hat die TSG die größte Photovoltaik-Anlage aller deutschen Bundesligisten aufgebaut. Herzstück ist die auf dem Arena-Gelände entstandene Solar-Carportanlage, die nun in Betrieb genommen wurde.

Zusammen mit der Wircon GmbH, deren Marke Wirsol Namensgeber der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim ist, hat die TSG die größte Photovoltaik-Anlage aller deutschen Bundesligisten aufgebaut. Herzstück ist die auf dem Arena-Gelände entstandene Solar-Carportanlage, die nun in Betrieb genommen wurde.

Dazu hat die TSG auf etwa 10.000 Quadratmetern die Arena-Parkfläche mit 4.025 Solarzellen ausstatten lassen. Die Anlage erzeugt knapp 1,1 Millionen Kilowattstunden Ökostrom im Jahr. Das entspricht in etwa zwei Drittel des Strombedarfs der Arena. Hinzu kommt noch eine weitere Solaranlage auf dem Dach des TSG-Fanshops. Derzeit wird darüberhinaus eine Photovoltaik-Anlage mit rund 2.500 Quadratmetern Solarzellen auf dem Gelände des Trainings- und Geschäftsstellenzentrums in Zuzenhausen installiert.

Nach deren Inbetriebnahme in wenigen Wochen wird der Bundesligist jährlich insgesamt rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom aus erneuerbarer Energie liefern. Die TSG und ihr Partner Wircon sind somit deutliche Vorreiter für grüne Stadien.

Solar-Carports sind Tragekonstruktionen über Parkplätzen, die mit Solarzellen zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie bestückt sind. "In weniger als acht Wochen Bauzeit wurden mehr als 450 Stellplätze mit den Energieerzeugern ausgestattet", erklärt Wircon-Geschäftsführer Dr. Peter Vest.