Raumluft-Sensor
Mit dem Raumluft-Sensor CO2 von Gira lässt sich der Kohlendioxid-Gehalt in der Luft einzelner Räume messen und so die Güte der Raumluft überwachen. Leuchtet eine LED rot anstatt grün, dann zeigt der Sensor an, dass der eingestellte Grenzwert überschritten ist.
Mit dem Raumluft-Sensor CO2 von Gira lässt sich der Kohlendioxid-Gehalt in der Luft einzelner Räume messen und so die Güte der Raumluft überwachen. Leuchtet eine LED rot anstatt grün, dann zeigt der Sensor an, dass der eingestellte Grenzwert überschritten ist. Über einen internen Summer ist auch eine akustische Warnmeldung möglich.
Obendrein lässt sich der Sensor an eine externe Leuchte koppeln, etwa eine LED-Signalleuchte. Beide Signale lassen sich über einen DIP-Schalter deaktivieren. Der obere Grenzwert lässt sich per Potentiometer stufenlos zwischen 800 und 1 500 ppm einstellen. Über einen Relais-Wechslerkontakt können zusätzlich verschiedene Funktionen ausgelöst werden, beispielsweise zum Öffnen eines Fensters oder Einschalten eines Lüfters. Der Sensor lässt sich vollständig in ein Schalterprogramm integrieren, in einer handelsüblichen Unterputz-Dose installieren und auch als Einzellösung komfortabel gegen eine vorhandene Steckdose austauschen. Darüber hinaus gibt es den KNX/EIB CO2-Sensor mit integriertem Luftfeuchte- und Raumtemperatur-Regler.