Skip to main content 
(Bild: META Handelsgesellschaft mbH)
Produkte | Hard- und Software

+++ News +++ Software

Produktdatenbank Elektro1: Vielseitig einsetzbar und für Innungsmitglieder kostenlos

28.01.2021

Das Angebot an digitalen Tools für die Elektrohandwerke wächst beständig. Ein zentrales Thema ist dabei der Zugriff auf Produktdaten, die für viele Prozesse benötigt werden. Hier setzt Elektro1 an. Die neue Datenbank umfasst eine rasch wachsende Zahl an Produkten inklusive umfangreicher Leistungsbeschreibungen.

Seiten

Schnittstellen zum E-Konfigurator, zu KFE-Connect und LeanConnect ermöglichen den Im- und Export von Daten sowie die Übergabe von Artikellisten an Großhandelsshops. Auch Projektdokumentationen sind so mit weniger Aufwand erstellbar.

Artikeldaten recherchieren, verwalten und in die verschiedenen Arbeitsprozesse – vom ersten Kundenkontakt bis zur Abrechnung und sogar in den After Sales Service – übertragen: Für viele elektrohandwerkliche Betriebe bedeutet das einen erheblichen Zeitaufwand. Hier können digitale Tools und Plattformen helfen. Durch die digitale Verknüpfung bislang isolierter Tätigkeiten können sie Arbeitsprozesse vereinfachen und beschleunigen und den Betrieben so wertvolle Zeit sparen. Das Angebot an digitalen Tools für die Elektrohandwerke wächst daher beständig. Ziel ist es, E-Handwerksbetrieben in absehbarer Zukunft zu ermöglichen, komplett digital zu arbeiten. Mit Elektro1 (www.Elektro1.de) stellt die elektrohandwerkliche Organisation nun ein weiteres nützliches Tool zur Verfügung, das die E-Handwerksbetriebe bei der Arbeit mit Artikeldaten unterstützt.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Produktdatenbank ermöglicht nicht nur  Produkte von namhaften Herstellern und umfangreiche Leistungsbeschreibungen zu den jeweiligen Produkten aufzurufen. Durch die Vernetzung mit bereits am Markt vorhandenen Lösungen können Projektdaten auch medienbruchfrei im- und exportiert beziehungsweise verknüpft werden. Außerdem lassen sich über die Produktdatenbank erstellte Artikellisten mit wenigen Klicks als Sammelbestellung an die in Elektro1 gelisteten Elektrogroßhandelsshops übergeben.

Umfangreiche Produktinformationen
Zum Start umfasst Elektro1 Produkte von namhaften Herstellern aus der Elektro-Branche. In den kommenden Monaten soll das Angebot – es reicht von Kabel und Leitungen über Dosen und Zubehör bis hin zu Antennentechnik oder KNX-Produkten – beträchtlich wachsen und so einen umfassenden Überblick über das Herstellerangebot ermöglichen. Gesucht werden kann über die Produktbezeichnung, den Produktnamen oder auch den Hersteller. Filter helfen dabei, die Suche weiter einzugrenzen.

Um Anwendern die Übersicht zu erleichtern, präsentieren sich die Artikelinformationen der Hersteller in einem einheitlichen Look: Während die Ansichtsseite die wichtigsten Daten anzeigt, können zusätzliche Informationen – z. B. Produktdatenblätter und -bilder, Schaltbilder oder auch Gebrauchsanleitungen – mit einem Klick heruntergeladen werden. Auch Leistungsdaten der Kalkulationshilfe für die elektro- und informationstechnischen Handwerke (KFE/www.kfe-service.de) sind, soweit diese für das jeweilige Produkt verfügbar sind, über Elektro1 einsehbar.

Projekte mit wenig Aufwand dokumentieren
Mit seinen umfangreichen Produktinformationen und -beschreibungen unterstützt Elektro1 Innungsbetriebe nicht zuletzt bei der Projektdokumentation, denn Daten, die bislang umständlich und oft händisch für jedes Produkt einzeln zusammengesucht und zu einem Projekt zusammengefast werden mussten, lassen sich hier mit geringem Zeitaufwand assemblieren. Das stellt insbesondere dort eine immense Arbeitserleichterung dar, wo es um Aufträge geht, die eine aufwändige Projektdokumentation erfordern, so zum Beispiel bei Vorhaben der öffentlichen Hand.

Von der Planung in den Shop

Wer für die Projektplanung und -kalkulation Tools wie den EIKonfigurator, über LeanConnect angebundene Konfiguratoren oder die KFE nutzt, dem erleichtert Elektro1 ebenfalls die Arbeit. Denn die benötigten Produkte beziehungsweise Materiallisten können ganz einfach in das System importiert werden, sodass im Anschluss über Elektro1 eine Projektdokumentation erstellt oder eine Bestellung direkt an einen der angeschlossenen Großhandelsshops übergeben werden kann. Umgekehrt funktioniert Elektro1 genauso: Wer sich über die Produktdatenbank Stücklisten zusammengestellt hat, kann diese mühelos in den EIKonfigurator oder ein anderes Planungs- und Angebotserstellungstool übergeben.


Seiten