Skip to main content 

Automatisierungstechnik

Garagentorantrieb

13.03.2015

Auf der Messe R+T gab es einen Garagentorantrieb mit mitfahrendem Motorwagen zu sehen, der sich auf die einzelnen Garagentortypen einstellt.

Durch Funktionen wie das selbstständige Lüften bei zu viel Feuchtigkeit in der Garage oder die Selbsthemmung per Hubmagnet erhöhen den Komfort und die Einbruchsicherheit. Die Bedienung erfolgt über bidirektionale Funktechnik mit speziellem Rolling-Code und Vibrationsfunktion. Auch über DIP-Schalter lassen sich eine Vielzahl an Betriebsarten einstellen. Durch die selbstlernende Kraftkurve mit kontinuierlicher Anpassung stellt sich jeder Antrieb individuell auf den Sommer- oder Winterbetrieb ein. Der Lernvorgang am Tor erfolgt automatisch. Optimierte Geschwindigkeitsprofile sorgen für schnelles Öffnen und Schließen, aber auch für einen geräuscharmen, langsamen Lauf in der Endphase.

Firma: Sommer