Seminare Lichttechnik
Fachwissen kompakt und praxisnah vermittelt
Regiolux bietet auch im 2. Halbjahr Web-Seminare rund um die vielfältigen Themen der professionellen Beleuchtung an. Elektroinstallateure, Fachplaner, Lichtspezialisten und Architekten können dabei ihr Know-how auf den neuesten Stand bringen.
In den kommenden Jahren wird aufgrund neuer Energiespar-Vorgaben für Licht ein stärkerer Fokus auf die Renovierung und Modernisierung von Beleuchtungsanlagen gelegt. Bei der Aufwertung bestehender Gebäude spielt das Lichtdesign eine bedeutende Rolle. Gleichzeitig entwickeln sich intelligente Beleuchtungssysteme weiter und es entstehen digitale Formate für die BIM-konforme Planung und Dokumentation von Licht.
Im zweiten Halbjahr stehen folgende Web-Seminare auf dem Programm:
- 07.09.2023 Lichttechnische Grundgrößen
- 21.09.2023 Beleuchtungssanierung in der Praxis: Tipps und Tricks
- 17.10.2023 Beleuchtungsstärke richtig messen
- 08.11.2023 Beleuchtungssanierung in der Praxis: Tipps und Tricks
- 16.11.2023 Gütemerkmale für gute Beleuchtung
- 21.11.2023 Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen
- 28.11.2023 GLDF - Das neue Datenformat für Leuchten und Sensoren
- 07.12.2023 Planung von Lichtbändern mit Relux und DIALux
Die Experten von Regiolux nehmen sich gerne die Zeit, um individuelle praxisbezogene Fragen zu beantworten. Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei. Die Online-Schulungen haben eine Dauer von 30 bis 45 Minuten. Zusätzlich wird Regiolux im Herbst wieder Präsenzseminare in Königsberg anbieten, die speziell auf Lichtplaner und Partner im Großhandel ausgerichtet sind.
Weitere Informationen und Anmeldung: Regiolux-Seminare