Skip to main content 
Veranstaltung

European Heat Pump Summit geht in die dritte Runde

31.05.2013

Am 15. und 16. Oktober 2013 trifft sich die internationale Wärmepumpen-Branche erneut in Nürnberg zum fachlichen Austausch. In diesem Jahr stehen aktuelle Techniken und die Zukunft der Wärmepumpen im Mittelpunkt.

Am 15. und 16. Oktober 2013 trifft sich die internationale Wärmepumpen-Branche erneut in Nürnberg zum fachlichen Austausch. In diesem Jahr stehen aktuelle Techniken und die Zukunft der Wärmepumpen im Mittelpunkt.

Im Symposium erhalten die Kongressteilnehmer praxisnahes Know-how und umfassende Fachinformationen zu hybriden Systemen und Anwendungen, dem Einsatz von Wärmepumpen als Warmwassererzeuger und zur Einbindung der Wärmepumpe in Smart Grids, die intelligenten Stromnetze der Zukunft.

Außerdem wird über Wärmepumpen für Industrie und Gewerbeanwendungen sowie die Bedeutung nationaler und europäischer Gesetze und Verordnungen wie der Eco-Design-Richtlinie für die Wärmepumpenindustrie detailliert informiert.

Internationale Wärmepumpenexperten können sich mit Abstracts für den European Heat Pump Summit zu den folgenden Themen bewerben:

  • Nutzung erneuerbarer Energien mit Wärmepumpen
  • Marktpotenziale für Wärmepumpen
  • Komponenten und Produktentwicklung
  • Praxisberichte zum Einsatz von Wohn-, Gewerbe- und Industriewärmepumpen
  • Wärmepumpen für Warmwasserbereitung
  • Technische Innovationen und Perspektiven für die Wärmepumpe
  • Wärmepumpe als wichtiger Baustein für die deutsche Energiewende


Die Einreichungsphase für Abstracts läuft bis zum 15. Juni 2013. Der Call for Papers mit einer detaillierten Themenübersicht ist online unter folgender Adresse abrufbar: www.hp-summit.de/symposium