E-Fachschulung in Rostock: LED und Speicherlösungen
Bereits zum 26. Mal findet in der Stadt-Halle Rostock die Fachschulung für Gebäudetechnik statt. Vom 19. bis zum 21. Januar kommen hier alle Elektrofachleute des Nordens zur gemeinsamen Schulungsveranstaltung zusammen.
Bereits zum 26. Mal findet in der Stadt-Halle Rostock die Fachschulung für Gebäudetechnik statt. Vom 19. bis zum 21. Januar kommen hier alle Elektrofachleute des Nordens zur gemeinsamen Schulungsveranstaltung zusammen.
Täglich finden ca. 20 Seminare und Workshops, sowie eine große Fachausstellung statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr Themen, wie die effiziente Beleuchtung mit LED und neue Speicherlösungen im Smart Home. Elektrofachleute können sich über den aktuellen Stand bei LED-Systemen und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten informieren, sodass sie ihre Kunden kompetent beraten können.
Ein weiteres Thema sind Speicher im Smart Home. Stromspeicher für Hausanwendungen sind ein Zukunftsmarkt für die Elektrohandwerke. Im Jahr 2014 haben sich bereits rund 20.000 Eigenheimbesitzer einen Stromspeicher installieren lassen. Doch vom Start-Up bis zu bekannten Konzernen bieten viele Firmen ihre Speicher mit unterschiedlichen Konzepten an. Die Veranstaltung gibt einen Überblick.
Das ep-Team ist an allen drei Tagen vor Ort. Am 19.01.16 gibt es um 13 Uhr eine Live-Demonstration von epINSTROM. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie für eine bestehende Anlage nachträglich eine aussagekräftige Dokumentation erstellt werden kann.
Weitere Infos unter www.eh-mv.de