Die sichere Stromversorgung in geerdeten Systemen
Ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen nach der Unfallverhütungsvorschrift DGUV (BGV A3) regelmäßig geprüft werden, um die notwendige elektrische Sicherheit und Hochverfügbarkeit zu gewährleisten.
Aber die Isolationsmessung ist heute nicht mehr oder nur unter enormen technischem und wirtschaftlichem Aufwand durchzuführen.
Anhand eines praktischen Anwenderbeispiels, einer Stellungnahme zu Rechtsgrundlagen der Elektrotechnik sowie mit praxisorientierten Beispielen informiert die Fa. Bender die Teilnehmer über die permanente Fehlerstromüberwachung, die alle Anforderungen der Berufsgenossenschaft und des VdS erfüllt.
Zusätzlich gibt es Einblicke in das Thema Power Quality.
Seminarschwerpunkte
- Gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften
- EMV-gerechte Elektroinstallation
- Kosteneinsparung bei wiederkehrenden Prüfungen nach
DGUV Vorschrift 3 (BGV A3)
- Power Quality Monitoring
- Beispiele aus der Praxis
Zielgruppe sind Planer, Betreiber und Sachverständige.