Skip to main content 
Bild: BG ETEM
Betriebsführung und -Ausstattung | Betriebsführung | Arbeits- und Gesundheitsschutz

Aus dem Unfallgeschehen

12.08.2024

Körperdurchströmung bei der Umrüstung einer TV-EmpfangsanlageArbeitsauftrag.

Körperdurchströmung bei der Umrüstung einer TV-EmpfangsanlageArbeitsauftrag. Ein Elektrohandwerksbetrieb hatte den Auftrag, in einem Einfamilienhaus die TV-Empfangsanlage von DVBT- auf Satelliten-Empfang umzurüsten. Die Arbeiten sollten von einem Elektromonteur alleine durchgeführt werden.Unfallhergang. Der Hausbesitzer zeigte dem Elektromonteur die Räumlichkeiten, in denen die Arbeiten durchgeführt werden mussten. Nachdem der Elektromonteur die Satellitenschüssel montiert hatte, begann er mit dem Tausch der Antennensteckdosen. Der Elektromonteur hatte bereits mehrere Antennensteckdosen getauscht, als er eine Antennensteckdose tauschen wollte, die in Kombination mit einer 230-V-Steckdose eingebaut war. Nach dem Austausch der Antennensteckdose wollte er diese ausrichten, um den Doppelabdeckrahmen wieder anbringen zu können. Dabei erlitt er einen Stromschlag. Da der Monteur sich unwohl fühlte, begab er sich ins nächstgelegene Krankenhaus. Nach Überprüfung der Herz-Kreislauffunktionen wurde der Elektromonteur nach Hause entlassen.Unfallanalyse. Im Rahmen der Unfalluntersuchung wurde ermittelt, dass der Rahmen der 230-V-Steckdose unter Spannung stand, da eine Befestigungskralle die Isolierung der Phase beschädigt hatte. Beim Ausrichten berührte der Elektromonteur den Metallrahmen und erlitt eine Körperdurchströmung.