Abakus Solar kauft und saniert PV-Bestandsanlagen
Die Abakus Solar AG bietet neben einem Intensiv-Anlagencheck und einer Anlagensanierung auch den Ankauf von Solaranlagen in Deutschland an, die nicht die prognostizierten Erträge erzielen oder nachweisliche Defekte haben.
Die Abakus Solar AG bietet neben einem Intensiv-Anlagencheck und einer Anlagensanierung auch den Ankauf von Solaranlagen in Deutschland an, die nicht die prognostizierten Erträge erzielen oder nachweisliche Defekte haben.
"Uns werden im Rahmen unserer Wartungs- und Betriebsführungsaktivitäten immer häufiger PV-Anlagen angetragen, die einen schlechten Gesamteindruck machen und eine weit unterdurchschnittliche Performance aufweisen", erklärt Heiner Breuer, Leiter des Geschäftsbereiches Service und einer der Gründer von Abakus Solar.
Das Unternehmen bietet eine spezielle Inspektionsdienstleistung an, bei der die PV-Anlage auf Herz und Nieren geprüft wird. "Wir können aufgrund unserer fast 20-jährigen Erfahrung ziemlich schnell feststellen, wo die Probleme der Anlage liegen und dem Kunden eine Einschätzung geben, was getan werden muss", erläutert Breuer.
Es kommt jedoch auch vor, dass der Betreiber der PV-Anlage keine weiteren Investitionen in die Anlage tätigen möchte oder kann. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Betreiberstruktur aus mehreren Eigentümern besteht, die sich uneins über das weitere Vorgehen sind oder die Sanierungskosten nicht aufgebracht werden können. In diesen Fällen prüft Abakus den Ankauf der kompletten Anlage.
Der Ankauf schlecht laufender Solaranlagen eröffnet den aktuellen Eigentümern einen Ausweg aus der Zwickmühle zwischen zu niedrigen Anlagenerträgen und fehlender Finanzkraft, eine Anlagensanierung durchzuführen. "Idealerweise sollte das Photovoltaikprojekt eine Mindestgröße von 200 kWp besitzen, damit es für uns interessant wird. Auf jeden Fall prüfen wir jede Anfrage sorgfältig", erklärt Thomas Fuß, Leiter Marketing und zuständig für Investments.