Anzeige

+++ News +++ Meisterfrühstück auf Fachmesse
Elektromarken. Starke Partner. auf der Eltefa

Vom 28. bis 30. März 2023 lädt die Initiative Elektromarken. Starke Partner. zum Meisterfrühstück auf der Eltefa in Stuttgart ein. Das morgendliche Get-together findet täglich von 8 bis 10 Uhr statt.

Bild: Constantin Meyer

Bekannte Markenhersteller bieten mit dem Meisterfrühstück auf der Fachmesse ein ganz besonderes Format für Elektrohandwerksmeister und ihre Mitarbeiter sowie den Branchennachwuchs. Bei dieser etablierten Veranstaltungsreihe ergibt sich der Kontakt mit Kollegen, Partnern und Vertretern der starken Marken ganz ohne Zwang. Ob Branchen-News, Trends oder Produktneuheiten – in 2023 laden die Elektromarken wieder zum fachlichen Austausch in entspannter Atmosphäre. Zur Stärkung steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für die Gäste bereit.

Interessierte können sich die Eintrittskarte zum Meisterfrühstück auf der Eltefa 2023 unter elektromarken.de herunterladen und ausdrucken. In Kombination mit dem Messeticket können die Teilnehmer des Meisterfrühstücks das Messegelände bereits ab 8 Uhr betreten.

Meisterfrühstück des „Elektromarken. Starke Partner.“ e. V. auf der Eltefa
Di., 28.03. – Do., 30.03.2023
täglich 8.00 – 10.00 Uhr
Messegelände Stuttgart
Halle 6, Empore (Eingang Ost oder West)

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen

Dennis Beck wird neuer Geschäftsführer der Batteryuniversity GmbH, einem zertifizierten, unabhängigen Prüflaboratorium und Schulungsanbieter für Batterietechnologie und Batteriezellen mit Sitz im unterfränkischen Karlstein am Main.

Weiter lesen

+++ News +++ Robotik für das Handwerk KUKA Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Bis Ende Juni 2023 können Konzepte eingereicht werden.

Weiter lesen

+++ News +++ Beteiligung an deutschem Gründerfonds Schneider Electric unterstützt Start-up-Szene

Der Tech-Konzern erweitert im Rahmen seiner Unternehmensstrategie bereits bestehenden Aktivitäten zur Förderung von Start-ups mit einem Fokus auf Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Weiter lesen
Anzeige