Prüfungsfragen
Wiso-Test 6-2009
luk6/2009, 1 Seite
Elektrotechnik F a c h w i s s e n L e r n f e l d e r 6 - 1 3 10 LERNEN KÖNNEN 6/09 Die Fragen zur Wirtschafts-, Sozial- und Gemeinschaftskunde wiederholen den Lehrstoff zum Bereich „Arbeitsrecht“. Sie stammen aus dem Prüfungsbuch des Directa-Teams „Wirtschafts-und Betriebslehre“ (www. directa-verlag.de). Die Lösungen finden Sie auf dieser Seite. Wiso-Test Lösungen der Aufgaben von dieser Seite Übungsaufgaben zur Wirtschafts-, Sozial-und Gemeinschaftskunde D 3 2 1 Arbeitsrecht, allgemein Zum Arbeitsrecht in der Bundesrepublik gibt es folgendes zu sagen: A Es gibt ein einheitliches Arbeitsgesetzbuch. B Die Grundlagen entstanden 1949. C Das Arbeitsrecht besteht aus vielen einzelnen Gesetzen, die nicht einheitlich zusammengefasst sind. D Arbeitsrechte sind öffentliche Rechte. Arbeitnehmer, Pflichten Zu den wesentlichen Pflichten eines Arbeitnehmers zählt die: A Beschäftigungspflicht. B Weisungsgebundenheit. C Fürsorgepflicht. D Abführung von Sozialabgaben an die zuständigen Stellen. Arbeitgeber, Pflichten Zu den Pflichten eines Arbeitgebers aus dem geschlossenen Arbeitsvertrag zählt: A Die vereinbarte Leistung persönlich zu erbringen. B Weisungsgebundenheit. C Treuepflicht. D Beschäftigungspflicht.
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?