Skip to main content 
Elektrotechnik

Steckverbindersystem

ep8/2009, 1 Seite

Das berührgeschützte Steckverbindersystem X-COM S-Mini der Serie 2020 von Wago hat nur 3,5 mm Baubreite.


Kleinverteiler Die Volta Kleinverteiler von Hager eignen sich je nach Modell für die Hohlwand-, Aufputz- oder Unterputzmontage. Der nutzbare Installationsraum ist um 30 % gewachsen. Der größte Teil der Verdrahtung wird jetzt über die erweiterten Räume an den Seiten geführt und durch steckbare Halteklammern sicher fixiert. Außerdem wurde der Klemmenträger direkt in den Schieber integriert. Das schafft zusätzlichen Platz über den Einbaugeräten. Der Verteiler kann neben den zentralen PE/N-Klemmen mit weiteren N-Klemmen aufgerüstet werden. Die neuen N-Klemmen sind deutlich kleiner dimensioniert und weisen je fünf Klemmstellen auf, sodass zahlreiche FI-Kreise Platz finden. Zur Installation werden die Klemmen auf den Schieber oder seitlich in den Mauerkasten eingeclipst. In der Multimedia-Variante finden zudem Telefonanschluss, TAE-Dosen, ISDN-Adapter, DSL-Router, TV- oder Satelliten-Verteiler, Netzwerkserver, Splitter und Patchmodule Platz. Fax: 06842 945 7666 Steckverbindersystem Das berührgeschützte Steckverbindersystem X-COM S-Mini der Serie 2020 von Wago hat nur 3,5 mm Baubreite. In allen anderen Maßen sind die entsprechenden Basisklemmen konturengleich zu denen des X-COM S-Systems im Raster 5,2 mm und zu den Durchgangsklemmen Topjob S. Dies ermöglicht die durchgängige Verwendung des Brückensystems und des Beschriftungsstreifens der Tobjob S-Produktfamilie. Trotz der schmalen Bauform eignet sich das System für Leiterquerschnitte bis 1,5 mm². Die Produktfamilie umfasst 1-Leiter- und 2-Leiter-Steckverbinder mit bis zu 15 Polen sowie 1-Leiter/1-Pin- und 2-Leiter/2-Pin-Klemmen. Es gibt auch PE-Versionen, die automatisch mit der Tragschiene kontaktieren. Die Klemmen sind zugelassen für bis zu 500 V bei 13,5 A. Fax: 0571 887 169 Antennenmessgerät Von Kathrein gibt es das Antennenmessgerät MSK 125. Es ist als tragbares Kombi-Messgerät für analoges TV, SAT und FM-Radio sowie für DVB-C, DVB-S(2) und DVB-T/-H konzipiert und verfügt über einen transflektiven 5,7"-TFT-Farbbildschirm in VGA-Auflösung sowie ein zweizeiliges, 22-stelliges LC-Display zur Anzeige der Messwerte. Die kalibrierte Spektrum-Darstellung erfolgt mit einer Wiederholrate von ca. 2 s. Durch die integrierte CI-Schnittstelle ist es möglich, auch verschlüsselte Sender darzustellen. Der Messgeräte-Speicher erlaubt das Speichern von bis zu 100 Messgeräte-Einstellungen. Ebenfalls können im Gerät 100 Messergebnisse gespeichert werden. Durch Übertragen der gespeicherten Messergebnisse auf eine SD-Karte (max. 1 GB-Speicherkapazität, im Lieferumfang) und Neubeschreibung des Speichers im Gerät steht eine nahezu unbegrenzte Kapazität zur Erfassung und Dokumentation von Messergebnissen zur Verfügung. Fax: 08031 184 820 Shop-Lampen Osrams Powerball HCI-T (links im Bild) und HCI-TC (rechts) Shoplight sind nun auch als 35W-Lampen erhältlich. Mit einem Farbwiedergabeindex von bis zu 95 (1A) und einer exzellenten Rotwiedergabe bei hohem Lichtstrom können die 35W-Halogen-Metalldampflampen mit Powerball-Technologie dort eingesetzt werden, wo es auf die einwandfreie Farberkennung ankommt. Die Powerball HCI-TC ist mit dem Secure Fix-Sockel ausgerüstet. Auf den robusten Sockeln sind jetzt Rastnoppen angebracht, die exakt zu den Haltefedern in optimierten G8.5 Fassungen passen. Fax: 089 6213 2020 Ladestationen Das P.Charge-System von Schletter ist eine Bauserie von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf Basis speziell entwickelter Aluminium-Profilbauformen für Anforderungen im privaten und öffentlichen Bereich. Das System wird jeweils auf Kundenwunsch konfiguriert. Im einfachsten Fall stehen normale Schutzkontakt-oder CEE-Steckdosen zur Verfügung, für Schnellladesysteme können kundenspezifische oder genormte Hochleistungs-Stecksysteme integriert werden. Mess-und Abrechnungssysteme gibt es von der einfachen Münzabrechnung bis hin zu vernetzten Bezahlsystemen. Eine zentrale Bedienstation ermöglicht Bezahlung und Freischaltung am jeweiligen Stellplatz; auf Wunsch ist die Kombination mit Parkscheinsystemen möglich. Fax: 08072 9191 9200 Haustechnik-Interface Auf der Light+Building 2008 hat Gira das neue Interface erstmals vorgestellt. Dabei handelt es sich um die optimierte Bedienoberfläche für den Gira Home Server 3 und den Gira Facility Server. Inzwischen ist das Interface-Design lieferbar. Eine verständliche und intuitive Menüführung erlaubt den schnellen Zugriff auf sämtliche Funktionen. Die Steuerungsebene ist in verschiedene Bereiche geteilt, die unabhängig voneinander bedienbar sind. Die Gebäudesteuerung erfolgt in der linken Hälfte. Rechts können verschiedene individuelle Funktionen wie Kameras, Temperaturdiagramme, Diagramme zur Ermittlung des Energieverbrauchs, Musiksteuerung sowie Internet-Funktionen wie z. B. Newsdienste im RSS-Format 2.0, E-Mail und Wetterdaten konfiguriert werden. Fax: 02195 602339 Elektropraktiker, Berlin 63 (2009) 8 592 BRANCHE AKTUELL PRODUKTE -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax EP0809-592-595 04.08.2009 15:23 Uhr Seite 592

Sie haben eine Fachfrage?