Skip to main content 
Energietechnik/-Anwendungen | Regenerative/Alternative Energien | Elektrotechnik

Netzstützende Eigenschaften von PV-Kraftwerken

ep9/2013, 4 Seiten

Das Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme ISE untersucht in einem dreijährigen Forschungsvorhaben die dynamische Netzstützung großer Photovoltaikkraftwerke. Dazu werden Labor- und Feldversuche mit Simulationen verglichen und Schlussfolgerungen für Geräte, Normen und Regelstrategien gezogen. Die Autoren geben in diesem Artikel einen Überblick über Netzstützung, beleuchten detailliert den Nachweis der dynamischen Netzstützung durch den sogenannten Low-Voltage-Ride-Through-Test und berichten über einen Feldversuch an einem 5 MW großen PV-Kraftwerk.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 2,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autoren
  • S. Rogalla
  • G. Dötter
Sie haben eine Fachfrage?