Inf.- und Kommunikationstechnik
|
Elektrotechnik
Modulares Kamera-System für die Videoüberwachung
ep3/2007, 1 Seite
Elektropraktiker, Berlin 61 (2007) 3 237 Modulares Kamera-System für die Videoüberwachung Ein neues Autodome-Kamera-System erlaubt Hybridverbindungen mit gleichzeitiger Übertragung von Signalströmen für IP- und Analogvideo. Dadurch wird die Kompatibilität mit bestehenden nichtdigitalen Systemen gewährleistet. Ein analoges Videosystem kann einfach auf IP umgestellt werden: sowohl schrittweise eine Kamera nach der anderen oder das ganze System auf einmal. Austauschbare Module Das System von Bosch basiert auf einer Plattform mit austauschbaren Modulen (Bild ). Sie erlauben dem Benutzer einen schnellen Umstieg auf neue Funktionen wie Objektverfolgung oder TCP/IP-Kompatibilität, wenn Produkte in neuer Technik auf den Markt kommen. Die Module sind im laufenden Betrieb auswechselbar, sodass das Videosystem ohne Abschaltung an veränderte Bedingungen und Sicherheitsanforderungen angepasst werden kann. So ist beispielsweise die Aufrüstung von einer festen Kamera auf ein PTZ-Modell (Pan-Tilt-Zoom: Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion) oder von einer Farb- auf eine Tag/Nacht-Kamera möglich. Erweiterte Funktionen wie Bildstabilisierung oder Bewegungserkennung bei der Verfolgung lassen sich einfach durch einen Modulwechsel nachrüsten. Die Kameras arbeiten mit MPEG-4-Codierung und -Komprimierung, um 4CIF-Video in DVD-Qualität (Common Intermediate Format) mit Bildfrequenzen bis zu 30 Frames pro Sekunde bereitzustellen. Intelligente Funktionen Es gibt Modelle mit intelligenten Funktionen wie integrierter Bildstabilisierung, Bewegungserkennung und Auto Track-II-Technik für die automatische Bewegungsverfolgung. Die Kameras detektieren Bewegungen, selbst während sie zwischen Positionen wechseln oder eine Tour absolvieren. Darüber hinaus folgen sie sogar einem Objekt, das sich hinter einer Privatsphärenausblendung bewegt. Auto Track II nutzt „virtuellen Masken“, sodass die Kamera nur Objekte in festgelegten Bereichen erkennt und verfolgt, während sie Bewegungen im Hintergrund ignoriert. Die Kameras eignen sich sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen. Die Hängegehäuse sind nach Schutzklasse IP66 ausgelegt und standardmäßig mit einer robusten, vandalismussicheren Polycarbonatkuppel ausgerüstet. EP0307-235-241 20.02.2007 11:09 Uhr Seite 237
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?