Skip to main content 
Messen und Prüfen

Messung nichtelektrischer Größen - Teil 2

luk2/2000, 3 Seiten

Der erste Teil stellte die Temperaturmessung mit Hilfe von Pt100-Messwiderständen vor. Dieser Teil behandelt weitere Temperatursensoren und deren Eigenschaften. Dabei werden nur solche Temperatursensoren betrachtet, die die physikalische Größe Temperatur in unterschiedliche elektrische Größen umwandeln, weil sich letztere einfach auswerten und weiterverarbeiten lassen. Der Schluss des Beitrags geht auf Dehnungsmessstreifen ein, die Werkstückverformungen messen können.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 1,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Sie haben eine Fachfrage?
Dieser Artikel ist Teil einer Serie.
Lesen Sie hier weitere Teile:
1
2
3
4