Skip to main content 
Elektrotechnik | Aus- und Weiterbildung

Lehrgänge für Elektrofachkräfte

ep1/2017, 2 Seiten

Seminarangebot verschiedener Anbieter für Januar und Februar 2017


Branche Aktuell www.elektropraktiker.de | Elektropraktiker, Berlin 71 (2017) 1 Lehrgänge Region Nord Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner BFE Oldenburg HF-Messtechnik in Sat-, BK- und 3Play-Netzen 18.01.-19.01.17 Neumünster Grit Saggau Tel.: 04321 2025361 g.saggau@swn.net LWL-Technik in FTTH- und FTTB-Netzen 23.01.-25.01.17 LWL-Praxis in FTTH- und FTTB-Netzen 26.01.-27.01.17 LWL-OTDR-Messtechnik intensiv zur Entstörung 14.02.-15.02.17 Aufbauseminar Blitz- und Überspannungsschutz 01.02.-02.02.17 Oldenburg Angelika Schedetzki Tel.: 0441 34092-132 as@bfe.de Technische Akademie Esslingen Die elektrotechnisch unterwiesene Person 14.02.-15.02.17 Hamburg Patrizia Zink Tel.: 0711 34008-99 info@tae.de Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV 16.02.-17.02.17 TÜV Rheinland Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel 26.01.17 Hamburg Servicecenter Tel.: 0800 84 84 006 servicecenter@de.tuv.com Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) 13.02.-14.02.17 EFK für festgelegte Tätigkeiten - Theorie 13.02.-17.02.17 Region West Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner BTZ für Elektro- und Informationstechnik e. V. Lauterbach Die verantwortliche Elektrofachkraft 23.01.17 Lauterbach Vertrieb Tel.: 06641 91170 info@bzl-Lauterbach.de Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder 31.01.17 Baustellenführung, -org. und Sicherheit auf Baustellen 06.02.17 Beleuchtungstech. - Grundlg. d. Beleuchtung - Modul 1 06.02.17 Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten 06.02.-24.02.17 Führung, Motivation, Kommunikation auf Baustellen 07.02.17 DIAL Gmb H DALI Praxisworkshop 24.01.-26.01.17 Lüdenscheid Tel.: 02351 56740 dialog@dial.de Übersicht Smart Home / Smart Building 01.02.-02.02.17 BACnet Basiskurs 13.02.-17.02.17 Mebedo Akademie Gmb H Gefährdungsbeurteilung el. Arbeitsmittel/Anlg.+Tätigkeiten 25.01.17 Montabaur Marie Baldus Tel.: 02602 950810 baldus@mebedo.de Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der betr. Praxis 14.02.-15.02.17 bP - Prüf. von Maschinen n. Norm VDE 0113/0105-100 16.02.17 Technische Akademie Wuppertal e.V. Basiswissen Elektrotechnik für „Nichtelektriker“ 30.01.-31.01.17 Wuppertal Axel Schürmann Tel.: 0202 7495251 axel.schuermann@taw.de Aufgaben und Kompetenzen der EFK und der VEFK 07.02.-08.02.17 Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) 07.02.-08.02.17 Netzanalyse u. -qualität des Stromversorgungsnetzes Teil 1 13.02.-14.02.17 AuS bis 1kV sowie für Zählermonteure und Sperrkassierer 14.02.-15.02.17 Lichtwellenleiter-Technik für Entscheider 17.02.17 TÜV Rheinland Stromspeicher für die Photovoltaik-Eigenstromversorgung 07.02.-08.02.17 Hannover Servicecenter Tel.: 0800 8484006 servicecenter@de.tuv.com Sachkunde für Blitzschutzanlagen und äußeren Blitzschutz 14.02.17 Köln Region Ost Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner BTZ-HWK Dresden VDE-Vorschriften Elektro aktuell 31.01.17 Dresden Andrea Taube Tel.: 03522 302356 andrea.taube@hwkdresden.de Workshop - Smart Home selbst bauen 21.02.17 Prüfen von Geräten nach VDE 0701-0702 01.02.17 Großenhain Nachschulung EFKff T 08.02.17 Elektrobildungs-und Technologiezentrum e. V. Grundlagenmodul Elektromobilität 09.02.-10.02.17 Dresden Matthias Gehling Tel.: 03518 506337 m.gehling@ebz.de Elektrotechnisch unterwiesene Person 13.02.-15.02.17 KNX Grundkurs - Projektierung und Inbetriebnahme 06.02.-10.02.17 Leipzig Mebedo Akademie Gmb H DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) versus Betr Sich V 2015 01.02.-02.02.17 Berlin Marie Baldus Tel.: 02602 950810 baldus@mebedo.de bP - Prüfen von Arbeitsmitteln und Anlagen nach VDE 0701-0702, VDE 0100-600 und VDE 0105-100 07.02.-08.02.17 TÜV Rheinland (EFKff T) Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Praxis) 13.02.-17.02.17 Cottbus Tel.: 0800 84 84 006 servicecenter@de.tuv.com Branche aktuell Elektropraktiker, Berlin 71 (2017) 1 | www.elektropraktiker.de Lehrgänge Region Süd Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner Elektro Technologie Zentrum (etz) Die Maschinenrichtlinie 23.01.17 Stuttgart Klaus Schumacher Tel.: 0711 9559160 info@etz-stuttgart.de Schaltberechtigung an Mittelspannungsanlagen 26.01.-27.01.17 Solarteur / Fachkraft für Solartechnik (HWK) 26.01.-23.06.17 Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen 30.01.-31.01.17 Grundlagen der Elektromobilität 30.01.-31.01.17 Installationsbestimmungen 31.01.17 Planung v. El.-Infrastruktursys. (AC) der Elektromobilität 01.02.17 VdS-Sachverständiger für Photovoltaikanlagen - Teil 1 06.02.-08.02.17 Smart Metering/Smart Grid 14.02.17 Bedienerschulung für Arbeitsbühnen (nach BGG 966) 16.02.17 Arbeitsschutzsem. f. MA - Schwerpunkt: f. EFK/El.-Monteure 17.02.17 Wartung und Prüfung von USV-Systemen 17.02.17 Technische Akademie Esslingen Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) 23.01.-24.01.17 Ostfildern Patrizia Zink Tel.: 0711 3400899 info@tae.de Jahresunterweisung f. E-Fachkräfte m. Schaltberechtigg. 25.01.17 Elektrische Prüfanlagen VDE 0104 26.01.17 Jahresunterweisung für AuS oder in deren Nähe 01.02.17 AuS an Hochvolt-Komponenten von Elektrofahrzeugen 06.02.-07.02.17 Fachkraft LWL-Installation 06.02.-11.02.17 DIN VDE 0100: Errichten von Niederspannungsanlagen 13.02.-14.02.17 Gefährdungsbeurteilung und Explosionsschutzdokument 09.02.17 Stuttgart Andrea Zeh Tel.: 0711 34008 52 andrea.zeh@tae.de Feldbussysteme in der Prozessautomatisierung 14.02.-15.02.17 Elektroinstallation in der Praxis 15.02.-16.02.17 Elektromagnetismus 16.02.-17.02.17 TÜV Rheinland Photovoltaik-Sachkunde 14.02.-15.02.17 München Servicecenter Tel.: 0800 8484006 servicecenter@de.tuv.com Prüfg. ortsveränderl. Betriebsmittel DIN-VDE 0701-0702 16.02.17 Nürnberg Impressum Fachzeitschrift für die Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie www.elektropraktiker.de huss HUSS-MEDIEN Gmb H Ein Unternehmen der Huss-Verlagsgruppe Berlin · München Postanschrift: 10400 Berlin Hausanschrift: Am Friedrichshain 22 10407 Berlin Telefon: 030 42151-0 Telefax: 030 42151-251 Herausgeber: Dipl.-Ing. (FH) Christoph Huss Redaktion: E-Mail: redaktion@elektropraktiker.de Dipl.-Ing. Rüdiger Tuzinski, verantwortlich Chefredakteur Telefon: 030 42151-304 Dipl.-Ökon. Marion Buchheister stellv. Chefredakteurin Telefon: 030 42151-397 Dipl.-Ing. (FH) René Drescher Telefon: 030 42151-359 Walter Kastler, M. A., B. Eng. Telefon: 030 42151-244 Ing. Jürgen Winkler Telefon: 030 42151-377 Stefan Winterfeldt, M. A. Telefon: 030 42151-248 Sandra Pirl Sachbearbeitung Telefon: 030 42151-267 Ständige Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Hein Elster Dipl.-Ing. (FH) Heino Hackbarth Beirat: Dipl.-Ing. Klaus Bödeker, Fachautor Dr.-Ing. Jens Jühling, BG ETEM Dr.-Ing. Horst Möbus, Fachautor Obering. Dipl.-Ing. Rolf Müller, Fachautor Elektromeister Dipl.-Ing. (FH) Hans-Joachim Slischka, Fachautor Norbert Wittke, Vertreter der VEG Anzeigen: E-Mail: media@elektropraktiker.de Torsten Ernst, BBA, verantwortlich Objektleitung Telefon: 030 42151-262 Telefax: 030 42151-293 Stephan Köhn Telefon: 030 42151-420 Konstantin Kiy Telefon: 030 42151-402 Corinna Heyn, Anzeigendisposition Telefon: 030 42151-259 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1.1.2017 Vertrieb: E-Mail: ep.vertrieb@hussberlin.de Olaf Weinert, verantwortlich Telefax: 030 42151-274 Leserservice: E-Mail: leserservice@elektropraktiker.de Ines Paggel Telefon: 030 42151-404 Telefax: 030 42151-232 Erscheinungsweise: monatlich Bezugshinweise: Jahresabonnement Inland: 70,20 (inkl. Mwst., zzgl. 9,60 Porto- und Versand) ep PLUS-Paket: zzgl. 41,40 fürs Ausland zzgl. 44,40 Jahresabonnement Ausland: 91,20 (inkl. Porto- und Versandkosten) Einzelheft: 8,00 (inkl. Mwst., zzgl. 1,80 Porto- und Versand) Preise für Innungen, Verbände, Sammelbezug, Studenten-Abo und Kombinationsrabatte auf Anfrage. Abonnementgebühren sind im Voraus zu entrichten. Der Abonnementpreis erhöht sich für das Ausland um die Zustellgebühren und um evtl. Differenzen aus dem Mehrwertsteuerrecht. Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Ende des Kalenderjahres beim Verlag schriftlich gekündigt wurde. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht, damit verbundene Ersatzansprüche werden nicht anerkannt. Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt. Herstellung: Layout, Satz und Reproduktion: HUSS-MEDIEN Gmb H 10400 Berlin E-Mail: layout@hussberlin.de Druck: Möller Druck Gmb H, Ahrensfelde, OT Blumberg Alle Rechte vorbehalten © by HUSS-MEDIEN Gmb H Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jeder Nachdruck - auch auszugsweise - sowie jede andere Verwertung bedarf - sofern sie nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist - der Zustimmung des Verlages. Darunter fällt insbesondere die gewerbliche Verviel fältigung jeder Art und die Aufnahme in elektronische Datenbanken. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Ein sendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persön liche Meinung des Verfassers dar. Warennamen werden in dieser Zeitschrift ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Texte, Abbildungen, Programme und technische Angaben wurden sorgfältig erarbeitet. Verlag und Autoren können jedoch für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch eine Haftung übernehmen. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe in der Zeitschrift ist der Rechtsweg ausgeschlossen Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin. ISSN 0013-5569

Sie haben eine Fachfrage?