Fortbildung
Lehrgänge
ep10/2013, 2 Seiten
818 Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 10 Lehrgänge Fortbildung Region Ost Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner EBZ Regeln mit SPS 21.10.-23.10.2013 Dresden Diana Gräf Tel.: 0351 8506300 info@ebz.de Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte bis 30 kV 01.11.13 Blitzschutz, Überspannungsschutz, Erdung, EMV 04.11.-05.11.2013 POF-Kunststofflichtwellenleiter in Theorie und Praxis 04.11.-08.11.2013 Service an elektrischen Anlagesystemen 04.11.-06.11.2013 Strukturierte Verkabelung/LWL 04.11.-08.11.2013 Automatisieren mit LON 04.11.-08.11.2013 Handlungstraining an Schaltanlagen > 1 kV 06.11.13 Prüfen von Schutzmaßnahmen 06.11.-08.11.2013 F-Engineers Explosionsschutz in Biogasanlagen 07.11.13 Erfurt Madeleine Möller Tel.: 0341 24107354 madeleine.moeller@ fengineers.de Arbeiten unter Spannung 06.11.13 Leipzig Handwerkskammer Dresden, BTZ Großenhain VDE-Aktuell 28.10.13 Dresden Andrea Werner Tel.: 03522 302356 andrea.werner@ hwk-dresden.de Prüfen von Geräten nach VDE 0701/0702 30.10.13 Großenhain Technische Regeln Elektroinstallation 04.11.-15.11.2013 Haus der Technik Grundlagen BHKW 12.11.13 Berlin Heike Cramer-Jekosch Tel.: 030 39493411 h.cramer-jekosch@ hdt-essen.de Passivhaus-, Nullenergie- und Plusenergiehaus 19.11.13 Region WEST Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik Lauterbach VOB - für alle Gewerke- 04.11.13 Lauterbach Tel.: 06641 91170 info@bzl-lauterbach Sicherer Umgang mit der VOB für alle Gewerke 13.11.13 Planung und Auslegung von Elektro-Infrastruktursystemen (AC) der Elektromobilität 13.11.13 Dial Basiskurs BACnet Systemintegration (in Englisch) 21.10.-25.10.2013 Lüdenscheid Sandra Molé Tel.: 02351 56740 dialog@dial.de Automatisieren mit LON 04.11.-08.11.2013 Fachplaner Licht 04.11.-08.11.2013 LON-Aufbaukurs 11.11.-15.11.2013 EIB/KNX-Ausbilder 19.11.-21.11.2013 Mebedo Elektromanager - Rechtssichere Dokumentation der Prüfung von elektrischen Anlagen 21.10.13 Koblenz Angela Seither Tel.: 0261 98838240 seither@mebedo.de Prüfen der elektrischen Gebäudeinstallation nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100 durch eine befähigte Elektrofachkraft 22.10.-23.10.2013 Maschinenrichtlinie aus der Sicht der Elektrotechnik 29.10.-30.11.2013 ZVEI Akademie Sachkundige Person kraftbetätigte Fenster nach Maschinenrichtlinie 30.10.13 Frankfurt/Main Silvia Walter Tel.: 069 6302299 akademie@zvei-services.de Fachkraft für Blitzschutz und Überspannungsschutz an Gefahrenmeldeanlagen (GMA) 05.11.13 Region nord Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner Elbcampus Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk, Abendkurs 23.10.2013-01.10.2015 Hamburg Christel Anders Tel.: 040 35905777 weiterbildung@ elbcampus.de Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Nachschulung) 24.10.13 Enercity Schaltberechtigung bis 36 kV 22.10.-23.10.2013 Hannover Kerstin Dick Tel.: 0511 4303452 kerstin.dick@enercity.de Arbeiten unter Spannung (Niederspannung) 30.10.-31.10.2013 Schaltberechtigung bis 36 kV 19.11.-20.11.2013 Mebedo Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel (VDE 0701-0702) 22.10.-23.10.2013 Hamburg Angela Seither Tel.: 0261 98838240 seither@mebedo.de Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln durch befähigte Personen 29.10.-30.10.2013 Jährliche Sicherheitsunterweisung für Mitarbeiter aus dem Bereich der Elektronik 12.11.13 TÜV Saarland Netzspannungsqualität verbessern 28.10.13 Bremen Corinna Ackermann Tel.: 02324 565870 CE-Beauftragter für Maschinen - Modul C 29.10.13 Erstellung technischer Dokumentationen für Produkte, Geräte, Anlagen und Maschinen 30.10.13 Karen Westphal Tel.: 02324 565873 info@tuev-seminarehat.de Aufbau einer gerichtsfesten Organisationsstruktur in der Elektroabteilung 07.11.13 Brandschutz im Umfeld von elektrischen Installationen 28.10.13 Hamburg Energieeffizienz im Bereich der Elektrotechnik 04.11.-05.11.2013 Fortbildung Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 10 Lehrgänge 819 Fachzeitschrift für die Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie www.elektropraktiker.de HUSS-MEDIEN Gmb H Ein Unternehmen der Huss-Verlagsgruppe Berlin · München Postanschrift: 10400 Berlin Hausanschrift: Am Friedrichshain 22 10407 Berlin Telefon: 030 42151-0 Telefax: 030 42151-251 Herausgeber: Dipl.-Ing. (FH) Christoph Huss Redaktion: E-Mail: redaktion@elektropraktiker.de Dipl.-Ing. Rüdiger Tuzinski, verantwortlich Chefredakteur Telefon: 030 42151-304 Dipl.-Ökon. Marion Buchheister stellv. Chefredakteurin Telefon: 030 42151-397 Dipl.-Ing. (FH) René Drescher Telefon: 030 42151-359 Dipl.-Ing. (FH) Holger Kötzsch Telefon: 030 42151-418 Dipl.-Ing. (FH) Sascha Richter Telefon: 030 42151-236 Stefan Winterfeldt, M. A. Telefon: 030 42151-248 Lana Geißler, Sekretariat Telefon: 030 42151-378 Ständige Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Hein Elster Dipl.-Ing. (FH) Heino Hackbarth Beirat: Dipl.-Ing. Klaus Bödeker, Fachautor Dr.-Ing. Jens Jühling, BG ETEM Dr.-Ing. Horst Möbus, Unternehmensberater Obering. Dipl.-Ing. Rolf Müller, Fachautor Elektromeister Dipl.-Ing. (FH) Hans-Joachim Slischka, Fachautor Norbert Wittke, Vertreter der VEG Anzeigen: E-Mail: media@elektropraktiker.de Torsten Ernst, verantwortlich Objektleitung Telefon: 030 42151-262 Telefax: 030 42151-293 Monika Heindl Telefon: 030 42151-682 Konstantin Kiy Telefon: 030 42151-402 Monika Fleischer, Anzeigenverwaltung Telefon: 030 42151-259 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 22 vom 1.1.2013 Vertrieb: E-Mail: ep.vertrieb@hussberlin.de Olaf Weinert Telefon: 030 42151-274 Telefax: 030 42151-232 Leserservice: E-Mail: abo@elektropraktiker.de Sandra Pirl Telefon: 030 42151-404 Telefax: 030 42151-232 Erscheinungsweise: monatlich Bezugshinweise: · Jahresabonnement Inland: 67,80 (inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. 9,60 Porto- und Versandkosten) · ep PLUS -Paket: zzgl. 40,20 · Jahresabonnement Ausland: 90,- (inkl. Porto-und Versandkosten) · Einzelheft: 8,00 (inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. 1,80 Porto- und Versandkosten) Preise für Sammelbezug, Studenten-Abo und Kombinationsrabatte auf Anfrage. Abonnementgebühren sind im Voraus zu entrichten. Der Abonnementpreis erhöht sich für das Ausland um die Zustellgebühren und um evtl. Differenzen aus dem Mehrwertsteuerrecht. Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Ende des Kalenderjahres beim Verlag schriftlich gekündigt wurde. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht, damit verbundene Ersatzansprüche werden nicht anerkannt. Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt. Herstellung: Layout, Satz und Reproduktion: HUSS-MEDIEN Gmb H 10400 Berlin E-Mail: layout@hussberlin.de Druck: L.N. Schaffrath Gmb H & Co. KG Marktweg 42-50 47608 Geldern Alle Rechte vorbehalten © by HUSS-MEDIEN Gmb H Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jeder Nachdruck - auch auszugsweise - sowie jede andere Verwertung bedarf - sofern sie nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist - der Zustimmung des Verlages. Darunter fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung jeder Art und die Aufnahme in elektronische Datenbanken. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Warennamen werden in dieser Zeitschrift ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Texte, Abbildungen, Programme und technische Angaben wurden sorgfältig erarbeitet. Verlag und Autoren können jedoch für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch eine Haftung übernehmen. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe in der Zeitschrift ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin. ISSN 0013-5569 Impressum Region Süd Veranstalter Thema Zeit Ort Ansprechpartner BdNI Akademie Grundlagen der anwendungsneutralen Kommunikationskabelanlage nach DIN EN 50173 X und DIN EN 50174 X 22.10.-23.10.2013 Steinenbronn André Gerlach Tel.: 07452 8965603 gerlach@bdni.de Grundlagen der optischen Übertragungstechnik 24.10.-25.10.2013 Bistech Ausbilderseminar Netzwerktechnik Praxis und Anwendungen 11.11.-15.11.2013 Schweinfurt Gabi Fröschel Tel.: 09721 41175 froeschel@elektroinnungsw.de KNX/EIB Projektierung/Inbetriebname VZ 04.11.-08.11.2013 LCN Aufbaukurs VZ 18.11.-19.11.2013 etz Sachkundiger für Blitz- und Überspannungsschutz 23.10.-24.10.2013 Aalen Klaus Schumacher Tel.: 0711 9559160 info@etz-aalen.de LCN Aufbauseminar 23.10.-24.10.2013 Grundlagen der Elektromobilität 24.10.-25.10.2013 VOB für den Praktiker 24.10.13 Arbeitssicherheit - Mitarbeiterunterweisung 25.10.13 E-Check Auffrischungskurs 28.10.13 Innung für Elektro- und Informationstechnik München Messtechnik in Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen 22.10.13 München Ute Schäfer Tel.: 089 551809148 seminare@elektroinnungmuenchen.de LCN Aufbauseminar 22.10.-23.10.2013 Zählerplatzanlagen 24.10.13 Aktive Komponenten der Netzwerktechnik 28.10.-04.11.2013 Nachschulung Elektrofachkraft 29.10.13 E-Check Messpraktikum 30.10.13 Seminar nach DIN/VDE 0701/0702 31.10.13 SPS Grundseminar 05.11.-07.11.2013 Technische Akademie Esslingen e.V. Schaltungstechnik in der Elektronik 20.11.-21.10.2013 Esslingen Patrizia Zink Tel.: 0711 3400899 info@tae.de Messunsicherheit nach GUM (DIN V ENV 13005) 21.10.13 Ostfildern Schutz von IT-Anlagen gegen Überspannung 21.10.13 Z.E.I.T. Gefährdungsbeurteilung BGETEM 12.11.13 Nürnberg Heike Stepper Tel.: 0911 2747880 info@zeit-nuernberg.de Prüfen von Schutzmaßnahmen Teil A2 Messgeräte 13.11.13 Prüfen von Schutzmaßnahmen Teil B2 Messgeräte 14.11.13 Leitungsdimensionierung 15.11.13 KNX/EIB Aufbau 18.11.-22.11.2013
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?