Fortbildung
Lehrgänge
ep10/2009, 2 Seiten
Elektropraktiker, Berlin 63 (2009) 10 FORTBILDUNG Lehrgänge 826 REGION NORD Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner bfe: Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik Elbcampus/BZE - Bildungszentrum Elektrotechnik Energie- und Umweltzentrum am Deister TÜV Rheinland 02.11. - 04.11.2009 02.11. - 06.11.2009 04.11. - 05.11.2009 11.11. - 12.11.2009 18.11. - 19.11.2009 19.11.2009 24.11.2009 02.11. - 04.11.2009 23.11.2009 bis 17.09.2010 28.10.2009 03.11.2009 13.11. - 14.11.2009 06.11. - 07.11.2009 16.11. - 20.11.2009 16.11. - 17.11.2009 Oldenburg Hamburg Springe Hamburg Angelika Schedetztki Tel.: 0441 34092 132 as@bfe.de Frau Reinold/Frau Anders Tel.: 040 35905 777 weiterbildung@ elbcampus.de Sabine Schneider Tel.: 05044 97520 bildung@e-u-z.de Servicecenter Tel.: 0800 8484006 servicecenter@de.tuv.com Kleinsteuerungen in der Gebäudetechnik EMV und Oberschwingungen (EMV-Sachkundige/r (VdS)) Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Elektrotechnik Fortbildungsseminar für EMV-Sachkundige Blitzschutzpotentialausgleich, Überspannungsschutz, EMV Sachkundenachweis zum TREI-Lehrgang Rechtssichere Vertragsgestaltung im Handwerk Elektro-Hydraulik Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk: Energie- und Gebäudetechnik, Teile I und II Thermografie, 1 Tag Blower Door-Physik Thermografie, 2 Tage VDE-Bestimmungen neue Normen Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Schaltberechtigung bis 35 kV REGION SÜD Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner etz: Elektro-Technologiezentrum Stuttgart Innung für Elektro- und Informationstechnik München Technische Akademie Wuppertal Z.E.I.T - Zentrum für Elektro- und Informationstechnik Nürnberg 02.11. - 06.11.2009 04.11. - 05.11.2009 06.11.2009 11.11. - 12.11.2009 12.11.2009 12.11. - 13.11.2009 16.11. - 20.11.2009 11.11.2009 18.11.2009 23.11.2009 25.11.2009 28.10. - 29.10.2009 28.10.2009 29.10.2009 06.11.2009 09.11. - 10.11.2009 13.11.2009 16.11. - 20.11.2009 Stuttgart München Altdorf Nürnberg Klaus Schumacher Tel.: 0711 9559 160 info@etz-stuttgart.de Ute Schäfer Tel.: 089 551809-148 u.schaefer@elektroinnungmuenchen.de Frau Wüster Tel.: 0202 7495 264 taw@taw.de Claudia Schleicher Tel.: 0911 270527 info@elektroinnungnuernberg.de Kälte- und Klimatechnik KNX/EIB-Regelungstechnik Fehlersuche an Schaltschrankanlagen KNX/EIB und Multimedia Sicherheitsunterweisung Niederspannung Schaltberechtigung an elektrischen Anlagen bis 30 kV KNX/EIB Projektierung und Inbetriebnahme DIN VDE 0100 Das Vertragsrecht E-Check Brandschutz DIN VDE 0701/0702 Spezialausbildung für Zählermonteure und Sperrkassierer Arbeiten unter Spannung (AuS) und in deren Nähe Energieeinsparverordnung 2009 - Neuerungen Arbeitssicherheit - Gefahrstoffe im Elektrobetrieb E-Check Gewerbe Sachkundenachweis - Prüfung SPS Grundlagenseminar Spezialist für SPS-Technik REGION OST Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner ebz: Elektrobildungs-und Technologiezentrum (FEH Sachsen) Hwk Dresden BTZ Großenhain TÜV Rheinland VDE Tagungs- und Seminarorganisation Büro Berlin 09.11. - 11.11.2009 09.11. - 13.11.2009 19.11. - 21.11.2009 26.10. - 06.11.2009 02.11. - 09.12.2009 16.11. - 17.11.2009 16.11.2009 17.11.2009 28.10. - 29.10.2009 28.10. - 29.10.2009 02.11. - 03.11.2009 11.11. - 12.11.2009 23.11. - 24.11.2009 11.11. - 12.11.2009 09.11.2009 02.11. - 06.11.2009 16.11.2009 17.11.2009 03.11.2009 05.11.2009 23.11. - 27.11.2009 12.11. - 13.11.2009 Dresden Großenhain Berlin Chemnitz Dresden Görlitz Halle Leipzig Berlin Dresden Leipzig Frau Gräf Tel.: 0351 8506 300 d.graef@ebz.de Andrea Werner Tel.: 03522 302356 andrea.werner@ hwk-dresden.de Servicecenter Tel.: 0800 8484006 servicecenter@de.tuv.com Hanna Hoppe Tel.: 030 383868 61 vde-seminare-berlin@ vde.com Systemwechsel S5 zu S7 Strukturierte Verkabelung Kleinsteuerungen in der Gebäudetechnik Technische Regeln Elektroinstallation Speicherprogrammierbare Steuerungen (Aufbau 1) VOB Elektro Befugniserhaltung Modul 1 Schaltberechtigung bis 35 kV Befugniserhaltung Modul 2 Schaltberechtigung bis 35 kV Anforderungen an Leitungsanlagen Prüfen von elektrischen Anlagen EMV elektrischer Ausrüstungen Errichten von elektrischen Anlagen über 1000 V Prüfen stationärer elektrischer Betriebsmittel und Geräte VDE-Bestimmungen für elektr. Anlagen von Gebäuden Grundlagen Brandmeldeanlagen Blitz- und Überspannungsschutz VDE 0185 Blindleistungskompensation und Oberschwingungen Potentialausgleich und Erdung (aktiver Personenschutz) Planung elektrotechnischer Anlagen Brand- und Sachschutz in elektrischen Anlagen Blitz- und Überspannungsschutz VDE 0185 Prüfen elektrischer Anlagen, Betriebs- u. Arbeitsmittel Elektropraktiker, Berlin 63 (2009) 10 Lehrgänge FORTBILDUNG 827 REGION WEST Veranstalter Thema Termin Ort Ansprechpartner DIAL ISA - International Security Academy Technische Akademie Wuppertal TÜV Rheinland VDE Seminare Frankfurt/Main VDI Wissensforum VdS Schadenverhütung 03.11. - 04.11.2009 07.11.2009 10.11. - 12.11.2009 03.11.2009 bis 03.12.2010 02.11. - 13.11.2009 09.11. - 13.11.2009 28.10. - 29.10.2009 29.10.2009 06.11.09 - 16.01.2010 05.11. - 06.11.2009 12.11. - 13.11.2009 19.11. - 20.11.2009 09.11. - 13.11.2009 18.11. - 19.11.2009 23.11. - 24.11.2009 04.11. - 05.11.2009 11.11.2009 12.11. - 13.11.2009 02.11. - 04.11.2009 02.11. - 03.11.2009 04.11.2009 16.11. - 20.11.2009 Lüdenscheid Bochum Wuppertal Köln Frankfurt/Main Darmstadt Köln Mareike Magenheimer oder Alexa Gimmler Tel.: 02351 1064360 dialog@dial.de Alexander Haarmann Tel.: 02324 3927923 info@isaev.de Frau Wüster Tel.: 0202 7495 264 taw@taw.de Servicecenter Tel.: 0800 8484006 servicecenter@de.tuv.com Inka Leenen Tel.: 069 6308 329 seminare@vde.com Christiana Reusing Tel.: 069 6308 293 christiana.reusing@vde.com Tel.: 0211 6214 201 wissensforum@vdi.de Frau Krenn Tel.: 0221 7766 481 lehrgang@vds.de Shopbeleuchtung Lichtdesign kompakt EIB/KNX Ausbilder Gebäude-System-Designer Fern-Lehrgang (mit 4 Präsenzphasen) Lehrgang zum Brandschutzbeauftragten (vfdb, CFPA) Brandschutzbeauftragter mit Vorbildung Rechte, Pflichten Elektrofachkraft u. verantwortl. Efk. EnEV 2009: Rechtsfragen Der betriebliche Energie-Manager (TAW) Ex-Schutz für abwassertechnische Anlagen Blitz- und Überspannungsschutz in Abwasseranlagen Überspannungsschutz für die Gebäudetechnik Blitz- u. Überspannungsschutz VDE 0185-305-3 Teil B Vertragsrecht für Ingenieure und Techniker Elektrische Anlagen in medizinischen Einrichtungen DIN VDE 0100 - Starkstromanlagen bis 1000 V Prüfung und Messung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel Dezentrale Speisung von Nieder- und Mittelspannungsnetzen Betrieb von elektrischen Anlagen - Schaltberechtigung in Theorie und Praxis Prüfen elektrischer Anlagen (Vorbereitung Sachverständiger) Messtechnik und Messverfahren in der Elektrotechnik Thermografie in elektrischen Anlagen Alles über Beleuchtung Hier ist das Licht! Gute Ideen für Licht im Museum (Heft 18): www.licht.de/lichtwissen Zuverlässig und immer griffbereit! 2000 Fachwörter: von Ableiter bis Zwickel Dieses Nachschlagewerk informiert Sie kurz und präzise über die gesuchten Fachausdrücke und Wortkürzungen. Das vierfarbige Lexikon ist so aufbereitet, dass die Erklärungen schnell erfasst werden. Zusätzlich berücksichtigt es Hinweise auf aktuelle Normen und weiterführende Fachliteratur. Wichtige Stichwörter und Abkürzungen sind auch in Englisch angegeben. Ein zuverlässiges Arbeitsmittel für Praktiker, Planer, Ausbilder und Auszubildende Müller, Elektrotechnik - Lexikon für die Praxis, 2. stark bearb. Aufl., 528 S., 270 Abb., 30 Tab., Hardcover, Bestell-Nr. 3-341-01466-7, 54,00 Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten HUSS-MEDIEN Gmb H 10400 Berlin Direkt-Bestell-Service: Tel. 030 42151-325 · Fax 030 42151-468 E-Mail: bestellung@huss-shop.de www.huss-shop.de TIPP
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?