Skip to main content 
Fachwissen | Elektroplanung

Berechnungsverfahren in der Starkstromtechnik

Teil 7.1: Symmetrische Komponenten – Einführung Symmetrische Impedanz
ep1/2025, 3 Seiten

Die einführenden Beiträge 6.1 und 6.2 [1, 2] dieser Reihe als Vorbereitung für Berechnungen im Komponentensystem hatten nur die allgemeine Transformation der natürlichen Größen in die Symmetrischen Komponenten des Mit-, Gegen- und Nullsystems zum Inhalt. Um aber Berechnungen im Komponentensystem zur Ermittlung der sich einstellenden Spannungs-, Strom- und Leistungsverhältnisse im Drehstromsystem durchführen zu können, fehlen noch die wirksamen Symmetrischen Impedanzen im Komponentensystem.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 7,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • Dipl-Ing. Karl-Heinz Kny
Sie haben eine Fachfrage?