Neue Produkte für Gira One: Intelligenter Bewegungsmelder und vielseitige Tasterschnittstellen für smartes Wohnen.
Mit zwei bedeutenden Neuerungen erweitert Gira sein Smart-Home-System Gira One und sorgt für noch mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz in modernen Wohnräumen. Der neue Gira Bewegungsmelder 1,10 m und die Tasterschnittstellen für Gira One bieten zusätzliche Funktionen, die das Gira One System noch vielseitiger machen. Dabei erleichtern sie sowohl die automatische Steuerung von Licht und Temperatur in Wohnbereichen, als auch die Integration konventioneller Schalter, Stör- und Meldekontakte.
Effiziente Automation durch den neuen Bewegungsmelder für Gira One.
Der Gira Bewegungsmelder 1,10 m ist eine intelligente Ergänzung für das Gira One System und bietet eine zuverlässige Erfassung von Bewegungen und Helligkeit im Raum. Ausgestattet mit einem Passiv-Infrarot-Sensor (PIR) schaltet der Bewegungsmelder die Gira One Aktoren automatisch in Abhängigkeit von Anwesenheit und Lichtverhältnissen. Damit wird beispielsweise die Beleuchtung nur dann eingeschaltet, wenn tatsächlich Bewegung erkannt wird und die Helligkeit einen bestimmten Wert unterschreitet, was den Energieverbrauch deutlich senkt.
Darüber hinaus verfügt der Bewegungsmelder über einen integrierten Temperatursensor. Dieser ermöglicht die automatische Raumtemperaturregelung in Kombination mit einem Gira Heizungsaktor und trägt zusätzlich zur Energieeffizienz bei. So können Anwenderinnen und Anwender sicherstellen, dass die Heizung in Abwesenheit heruntergeregelt wird und sich bei Anwesenheit wieder auf die gewünschte Temperatur einstellt – eine Erweiterung, die Komfort und Nachhaltigkeit sinnvoll verbindet.
Neue Tasterschnittstellen für mehr Flexibilität.
Die Tasterschnittstellen Standard für Gira One erlauben es, konventionelle Geräte mit potentialfreien Kontakten wie Taster, Schalter und Reedkontakte nahtlos in das Gira One System zu integrieren. Diese Erweiterung bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – von der Nutzung klassischer Taster zur Steuerung, die gerade bei älteren Generationen Ängste vor Smart-Home-Lösungen abbauen können, bis zur gezielten Erfassung von Fensterzuständen, Stör- und Alarmmeldungen. Anwenderinnen und Anwender können mit der neuen Tasterschnittstelle also nicht nur Beleuchtung und Beschattung klassisch steuern, sondern auch Sicherheitsmeldungen und Zustände in Echtzeit überwachen.
Die Tasterschnittstellen sind in drei Varianten erhältlich, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Einsatzbereiche zugeschnitten sind:
- Mit zwei unabhängigen Kanälen bietet die 2fach-Variante vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, sie wird über einen 3-adrigen Leitungssatz angeschlossen.
- Die 4fach-Tasterschnittstelle verfügt über vier Kanäle und einen 5-adrigen Leitungssatz, was mehr Flexibilität bei der Integration zusätzlicher Geräte und Melder ermöglicht. Auch hier sind alle Kanäle unabhängig als Eingänge parametrierbar.
- Mit acht unabhängigen Kanälen, die über zwei 5-adrige Leitungssätze verbunden sind, eignet sich diese Variante besonders für komplexere Installationen, bei denen noch mehr Eingabegeräte und Sensoren eingebunden werden sollen.
- Die Tasterschnittstellen sind vor Manipulation geschützt und updatefähig.
Intuitive Integration und einfache Installation.
Die neuen Produkte bieten sowohl Endverbraucherinnen und Endverbrauchern als auch dem Fachhandwerk viele Vorteile. Die Einbindung in das bestehende Gira One System ist einfach und schnell möglich. Die schnelle Inbetriebnahme über den neuen Gira Projekt Assistenten sorgt für den einfachen Einstieg ins Smart Home. Mit dem neuen Bewegungsmelder und den Tasterschnittstellen können Elektroinstallateurinnen und Elektroinstallateure ihren Kundinnen und Kunden eine passgenaue, zukunftssichere Smart-Home-Lösung bieten, die Komfort und Sicherheit erhöht und den Energieverbrauch reduziert.
Weitere Informationen hier.