belektro 2024: Effizienz im Gebäude braucht alle Gewerke
Nächstes Jahr ist es so weit: Die Fachmesse für Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Unter dem Slogan „Effizienz im Gebäude braucht alle Gewerke“ kommen die Elektro- und SHK-Branche vom 5. bis 7. November 2024 auf dem Messegelände in Berlin zusammen. Im Zeitalter der Elektrifizierung des Gebäudes ist die gewerkeübergreifende Vernetzung für die Energiewende ausschlaggebend. Beide Branchen bestimmen die Planung und Umsetzung energieeffizienter und digitaler Lösungen im und am Gebäude, das wurde bereits bei der belektro und SmartHK im Jahr 2022 deutlich. Aus diesem Grund steht die kommende belektro unter dem Motto „Vernetzt Euch“.
Ab 2024 ist auch die Gebäudetechnik dabei
Neben Elektro- und Digitaltechnik gehört ab sofort auch Gebäudetechnik fest zu den Säulen der belektro. „Am Beispiel der Wärmepumpe wird deutlich, wie eng die Vernetzung der beiden Gewerke Elektro und SHK bereits ist – und das äußerst erfolgreich“, sagt Annick Horter, Projektleiterin der belektro. „Im Jahr 2022 waren die Themen noch in unterschiedlichen Hallen geplant. Die damaligen Befragungen der Aussteller und Besucher zeigen jedoch, dass die Branchen zusammengehören: 92 Prozent der Aussteller und 88 Prozent der Besucher begrüßen die Verknüpfung der Elektro- und Gebäudetechnik."
Drei Gründe, warum Sie nicht auf der belektro fehlen dürfen
Ein umfassendes 360-Grad-Spektrum in jeder Halle
Jede Halle auf der belektro präsentiert das gesamte Spektrum vernetzter Gebäudetechnik: Von A wie Antriebstechnik über T wie Trinkwasserhygiene bis hin zu W wie Wärmepumpe und Z wie Zutrittskontrolle bieten Hersteller einen umfassenden Überblick zur Elektrifizierung von Gebäuden.
Einzigartige Partnerschaft mit dem Elektrogroßhandel vor Ort
Die Elektrobranche setzt auf den dreistufigen Vertriebsweg. Ziel ist es, alle drei Stufen des Wirtschaftsprozesses auf der Messe abzubilden. Der Elektrogroßhandel, Partner von Industrie und Handwerk, ist ein enger Kooperationspartner der belektro und wird mit Informationsständen vertreten sein. So vernetzt er Hersteller mit Handwerkern und vermittelt bedarfsgerecht die passenden Produkte für die Kunden.
Innovationsfokus: Entdecken Sie die neuesten Trends
Innovationen stehen im Mittelpunkt der belektro. Zwei Drittel der Aussteller präsentieren an ihren Ständen eine Innovation oder Neuheit. Besonders aufregend ist der Zeitpunkt der Veranstaltung: Acht Monate nach der Light + Building sind die Produkte lieferbar und können dem Fachpublikum präsentiert werden. Eine spezielle Kennzeichnung lenkt die Besucher zu den neuesten Produkten und schafft einen spannenden Einstieg in Standgespräche.
Kurz gesagt: die belektro vernetzt Menschen, Branchen und Gebäude.
Sie interessieren sich für eine Standfläche auf der belektro?
Bis zum 15. Dezember 2023 gilt der Frühbucherrabatt.
Kontaktieren Sie gern Frau Anja Fensch und Frau Simone Müller für mehr Details oder für ein unverbindliches Angebot: belektro@messe-berlin.de oder 030 3038 3600.
Mehr Infos auf www.belektro.de
#belektro2024, #VernetztEuch, #powerOn
belektro – 5. bis 7. November 2024
Fachmesse für Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik
Messegelände Berlin, Eingang Süd
www.belektro.de