Technische Gebäudeausrüstung
Gebäudesystemintegrator jetzt auch als Meisterberuf
2021 startete der neue e-handwerkliche Ausbildungsberuf „Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration (GSI). Nun wurden im Rahmen der Novellierung der Meisterberufe auch die Meisterprüfungsverordnung sowie der Rahmenlehrplan für den GSI-Meister fertiggestellt. Sie sind Basis für die nun anlaufenden [...]
Klarheit schaffen: KWK-Technik im Rahmen der Energiewende und des Gebäudeenergiegesetzes
Wenn die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes eine Sofortwirkung hatte, dann war es: Verunsicherung! Bei Immobilienbesitzern, aber auch bei Haustechnikplanern und Praktikern des SHK-Handwerks. Noch immer ist hier Aufklärungsarbeit nötig – zum Beispiel zu den unverändert positiven Möglichkeiten, [...]
Präzise Daten für passende Entscheidungen
In der heutigen Zeit, in der Fragen von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit das Bauwesen bestimmen, gewinnt eine Energieberatung immer mehr an Bedeutung. Sowohl Hausbesitzer, Unternehmen, Staat und Kommunen als auch Architekten, Planer und Investoren setzen in Neubau oder Sanierung auf eine präzise [...]
Vereinbarung für Installation von Photovoltaik-Anlagen um Klempner-Handwerk erweitert
Im März 2024 unterzeichneten ZVDH, ZVEH, BG BAU und BG ETEM eine richtungsweisende Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaik-Dachanlagen. Dieser tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei.
Transformation der Architektur im Blickpunkt
Get Nord stellt wegweisende Architekturprojekte vor und fördert den Austausch zwischen den am Bau beteiligten Professionen.
F-Gase in Rechenzentren
Um den Umstieg auf natürliche Kältemittel für Klimaanlagen in Rechenzentren zu beschleunigen, wäre eine Überprüfung der gesetzlichen Vorgaben und Normen begrüßenswert.
Für Sanierung und Neubau
Die kabelbasierte Lösung iconVent 175 mit Wärmetauscher und leistungsstarkem Volumenstrom ermöglicht einen unpaarigen gesteuerten Betrieb und bietet eine Bedieneinheit für bis zu sieben Lüftereinheiten pro Steuerung.
Ausgefeilte Speichertechnik
Der Schichtenspeicher Ecolink-New für kleine Heizungsanlagen liefert mit 500 Litern Nennvolumen Warmwasser für bis zu zwei Haushalte.
Chillventa Congress mit hochkarätigen Vorträgen
Auf wissenschaftlichem Niveau bewegt sich der Chillventa Congress, der am Montag, 07. Oktober 2024 ganztägig im Kongresszentrum NCC Ost des Messezentrum Nürnberg stattfindet. Die Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenexperten können sich auf rund 50 Vorträge international, renommierter Speaker [...]
Mobil für gesunde Luft
Die Vitopure Luftreiniger analysieren die Luftqualität im Raum und passen die Lüftung modulierend an.
Offen für die Zukunft
Zukunftsorientierte TGA-Planung, optimale interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bauprojekt und offener Datenaustausch mit hochwertigen Softwarelösungen der Branche kennzeichnen die ab sofort erhältliche Version 20 des gewerkeübergreifend einsetzbaren Planungswerkzeugs DDScad von Graphisoft.
Mit Meilenstein zur GET Nord
Gleich zwei Messestände (A1-271 und B2.EG-212) und zahlreiche Neuheiten hat die Atec GmbH & Co. KG bei der GET Nord im Gepäck. Vom 21. bis 23. November wird die ganze Bandbreite an neuen und bewährten Produkten vorgestellt.
Systeme für Wasser und Wärme
Das Komplettpaket für Wärme und Frischwasser wird durch den Warmwasserspeicher efresh 300, eine Kombination aus Pufferspeicher mit 300 l und Frischwasserstation, ergänzt.
Bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren
Im Zuge des Klimawandels kann sommerliche Hitze die Gesundheit beeinträchtigen. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich das eigene Zuhause wirksam gegen Überhitzung schützen. Dabei ist darauf zu achten, dass nur emissionsarme Produkte zum Einsatz kommen.
Gesunder Luftbefeuchter
Der AeroFresh Plus optimiert die Raumluft automatisch nach den eingestellten Werten.
Flexible Warmwasserregelung
Die vollelektronisch geregelte Wohnungsstation HomeBloC Digital bietet eine bedarfsgerechte Energiebereitstellung, z. B. für Mehrfamilienhäuser.
Trinkwasser am Bau
Die Frischwasserstation fresh 288 ist vormontiert und beinhaltet alle Komponenten, die für eine Erwärmung im Durchflussprinzip nötig sind.
Emissionen reduzieren
Der Rauchsauger AirSpeedy wurde speziell für Kaminöfen und Heizeinsätze im Leistungsbereich bis 8 kW entwickelt.
Überwachen der Luftqualität
Der IP-Wired-CO2-Sensor mit Display sorgt für bessere Luft in jedem Raum.
Heizfolie für den Trockenbau
Die Drytec-Folie besteht aus einem 410 mm breiten Heizbereich (elektrisch aktiv) und zwei an den Seiten verlaufenden je 95 mm breiten Montagestreifen, die auch an nachträglich angebrachte Trockenbauplatten mit Schrauben oder Klammern montiert werden können, ohne die elektrische Heizzone zu berühren.
belektro erweitert Messeportfolio
Die belektro ergänzt vom 08.-10. November 2022 ihr Angebot um die Sonderschau „Energie@Gebäude“.
Schnelle Fehlererkennung
Die elektronisch geregelte Wohnungsstation EWS bietet eine dezentrale und hygienische Bereitstellung von Wärme und Warmwasser.
Der rund-um-die-Uhr-Messestand
Eine clevere Lösung hat sich der Lüftungshersteller Meltem mit seinem neuen virtuellen Messestand einfallen lassen. Dauerhaft geöffnet und immer aktuell können sich hier Kunden und Interessenten über Neuheiten zum Thema Lüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung informieren.
Raumluftabsaugende Anlage trifft auf Feuerstätte
ln den letzten Jahren haben sich zunehmend die Bedingungen der Aufstellräume für Feuerstätten verändert. Dichte Gebäudehüllen, veränderte Raumnutzungen und moderne Feuerstätten erschweren die Beurteilung in der Praxis. Kommen raumluftabhängige Feuerstätten zum Einsatz, ist dabei sicherzustellen, [...]