Werkzeuge
Staubarmes und sauberes Bohren
Beim Bohren über Kopf, auch wenn an den Wänden oder auf dem Boden Markierungen nicht mehr zu sehen sind, erscheint Staub als besonders lästig. In anderen Situationen, wie beim Arbeiten in fertig eingerichteten Wohn- und Gewerberäumen oder in Krankenhäusern, ist dafür zu sorgen, dass Staub erst gar [...]
Installationsarbeiten in Holz und Kunststoffen
Auch in der Elektroinstallation treffen Leitungsführung und Einbauten oftmals auf Holz. Selbst wenn das Bearbeiten von massivem Holz eher selten ist, sind Spanplatten, aber ebenso holzähnliche Verbundstoffe für Einbauten aller Art, – von der Leuchte bis zum Schalter – zu bohren oder zu sägen. Neben [...]
Bohren in Stein und Beton
Nur wenn der geeignete Bohrer zum Einsatz kommt, ist vor Ort auch die geforderte Bohrleistung zu erbringen. Heutige Dübelsysteme bedingen enge Toleranzen beim Bohrloch. Aber nicht alle Löcher, die für eine Elektroinstallation – ob im Beton oder Mauerwerk – notwendig werden, haben [...]
Werkzeuge zum Verkabeln von Schaltschränken
Bei der Verdrahtung von Schalt schränken spielen Schnelligkeit, Handlichkeit und die Qualität des Werkzeugs eine wichtige Rolle. Auch beim Nachrüsten eines Schrankes darf die Ausführung der Verbindungen nicht schlechter sein als die ursprüngliche Güte des gelieferten Produkts.
Abisolieren leicht gemacht
Sowohl in technischer als auch funktioneller Hin sicht hat die Fa. Weidmüller die bekannte Stripax weiterentwickelt und mit praxisgerechten Neuerungen ausgestattet. Das Abisolierwerkzeug ist konzipiert für feindrähtige und massive Leiter mit PVC-Isolation, Mehrfachleiter sowie dünne [...]
Akku-Werkzeuge im Aufwärtstrend
Handwerkzeuge mit Akku-Betrieb sind bei allen Gewerken stark im Kommen. Durch den enormen Fortschritt dieser Technik, besonders was Leistung und Gewicht der Akkus anbetrifft, haben sich neben Schraubern und Bohrern längst auch Schlagbohrmaschinen, Bohrhämmer, Stich- und Handkreissägen, Kabelscheren [...]
Light+Building 2008 - Qualitativ hochwertige Handwerkzeuge im Trend
Innovative Lichttechnik muss installiert werden. Dazu benötigt man gutes Werkzeug, das flexibel und zeitsparend einsetzbar ist. Ein Trend war diesmal unverkennbar. Man legt wieder mehr Wert auf Qualitätswerkzeug, das für Präzisionsarbeit geeignet ist, sicheres Arbeiten ermöglicht, zudem Kosten spart [...]
Werkzeuge zum Bearbeiten von Glasfasern
Lichtwellenleiter (LWL) haben sich beim Übertragen von großen Datenvolumina auf langen Strecken als das geeignete Medium etabliert. Die Glasfaser-Spleißtechnik ist daher Bestandteil moderner Kommunikations-Installationen. Werkzeuge und Geräte zur Glasfaserverarbeitung haben einen hohen Standard [...]
Zangen und Abisolierwerkzeuge sorgfältig auswählen
Schneiden und Abisolieren von elektrischen Leitern gehören zur täglichen Arbeit der Elektrofachkraft. Ausgestattet mit dem notwendigen Basiswissen kann aus dem umfangreichen Angebot das für den Einsatz am besten geeignete Handwerkzeug ausgewählt werden. Wirtschaftliche Betrachtungen zeigen, dass [...]
Lithium-Ionen-Batterien für Elektrowerkzeuge
Seit über einem Jahr sind Elektrowerkzeuge mit auswechselbaren Akku-Packs auf Lithium-Ionen-Basis am Markt. Diese erfüllen die Anforderungen beim Eindrehen von Schrauben oder dem Bohren von Löchern nahezu perfekt. Doch neben den reinen Leistungswerten spielen auch Faktoren wie Gewicht, Handlichkeit, [...]
Qualitätswerkzeuge zahlen sich aus
Die höhere Wattzahl oder der niedrigste Preis sind nicht immer Maßstab für das beste Werkzeug. Ist es nicht vielmehr so, dass die Elektrofachkraft vor allem Löcher bohren und Dübel setzen muss, Kabelkanäle anzubringen hat oder Schlitze stemmt, und die Maschine dazu nur ein Hilfsmittel ist? Wenn das [...]
Mehr Qualität beim Arbeiten mit Akku-Werkzeugen
Mit kabellosem Werkzeug lässt es sich flexibel und sicher arbeiten. Auch deswegen hat sich dessen Einsatzspektrum im professionellen Bereich beträchtlich erweitert. Das Werkzeug wird zudem immer leistungsfähiger und ergonomischer. Komplettiert mit elektronischer Funktionssteuerung und [...]
Werkzeuge für den Profi
Bei der Vielzahl und Bandbreite der am Markt befindlichen Werkzeuge ist es kaum noch möglich, ständig den Überblick über Neuheiten, aktuelle Trends sowie wichtige Leistungsparameter und Preise der Hersteller zu behalten. Im Folgenden wird ein Internetportal vorgestellt, das eine schnelle [...]
Internationale Eisenwarenmesse/Practical World 2004 - Ausblick
Die Bereiche „Werkzeug“, „Sicherungstechnik, Schloss + Beschlag“ sowie „Bau- und Heimwerkerbedarf/DIY“ bilden den Dreierverbund der Internationale Eisenwarenmesse/Practical World, die vom 14. bis 17. März 2004 in Köln stattfindet. Erwartet werden über 3500 Anbieter aus fast 60 Ländern.
Abisolierzangen mit Einstellschraube
Sind Abisolierzangen mit einer Einstellschraube noch nach VDE zulässig?
Normengerechtes Werkzeug
Von meinen Kollegen werden Schraubendreher für das Arbeiten unter Spannung entsorgt, obwohl ich als Ausbilder in einem Metallberuf der Meinung bin, das die Isolierung zurückgesetzt und die Klinge wieder angeschliffen werden kann. Schraubendreher (2,8 mm) mit zurückgesetzter Isolierung werden wegen [...]
Eisenwaremesse Köln 2001 - Mehr Intelligenz bei Sicherheitstechnik und Werkzeugen
Die diesjährige Kölner Eisenwarenmesse war in den Bereichen Sicherheitstechnik und Werkzeuge von intelligenten Lösungen und Produktvielfalt geprägt. Innovationen in Hard- und Software bestimmen dabei die Entwicklung der Sicherheitstechnik, während bei Elektrowerkzeugen spezialisierte Angebote für [...]
Werkstattfahrzeuge für das Elektrohandwerk
Werkstattfahrzeuge mit geeigneter Ausstattung sind für Handwerksbetriebe unverzichtbare Arbeitsmittel. Eine aktuelle Marktübersicht über die Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,0 bis 3,5 t erleichtert die Auswahl.
Sichere Handwerkszeuge für die Elektroinstallation
Die Unfallhäufigkeit in den Elektroberufen ist zwar rückläufig, dennoch zählen sie weiter zu den risikoträchtigsten Gewerbezweigen. Scharfe Normen und Vorschriften sind daher die logische Konsequenz. Wie wenig diese jedoch vom Elektrotechniker beachtet werden, erläutert der Beitrag am Beispiel der [...]
Airbag-Sicherheit beim Bohren und Meißeln
Kombihämmer als universelle Arbeitsmittel für das Bohren und Meißeln sind in den letzten Jahren immer kompakter geworden. Die Leistungen wurden größer und das Eigengewicht nahm ab. Auch Arbeitskomfort und Arbeitssicherheit wurden verbessert. Der TE 76-ATC der Fa. Hilti stellt den vorläufigen [...]
Elektrowerkzeuge - Neuheiten zum Betriebsjubiläum
Am 9./10. Mai feierte die Firma Metabo, Nürtingen, ihr 75jähriges Betriebsjubiläum. Während der Feierlichkeiten war vom Alter nichts zu spüren, abgesehen vom Erfahrungsschatz, den die Firma besitzt.
Neue Werkzeuge im Überblick
Die Internationale Eisenwarenmesse präsentierte vom 7. bis 10. März 1999 in Köln das aktuelle Angebot an Werkzeugen und Werkstattausrüstungen.